Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Busybox v1.30 (Ubuntu 1:1.30.1-4ubuntu6.4)built-in shell (ash) Enter'help' for a list of built-in co

Basm CryptoData-Laptop

kommt immer dieser Fehler siehe Bilder


Antworten zu Busybox v1.30 (Ubuntu 1:1.30.1-4ubuntu6.4)built-in shell (ash) Enter'help' for a list of built-in co:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo!

ACPI BIOS Error + Aborting method _SB.PCIO.SAT0 klingen für mich nach einem Problem mit der Festplatte, und Ubuntu kann daher nicht davon starten.

Gib mal dies ein um zu sehen, ob die Festplatte/Partition überhaupt gefunden wird:

ls /dev/sd*

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

In Busybox kann man sich mit

blkid und fdisk -l die verfügbaren Partitionen anzeigen lassen.
Ausserdem würde ich auch schauen, ob im BIOS alle NVMe-Speicherkarten erkannt werden.
Dann über einen USB-Stick in eine Live-System-Umgebung booten und da auch mit lsblk, blkid, fdisk oder parted schauen, welche Speichermodule und Partitionen erkannt werden und evtl. chroot in das installierte System und die initrd- bzw. initramfs-Datei neu generieren lassen, falls alle Speichermedien und Partitionen erkannt werden.

« Passendes Linux für Acer Aspire 7736 LaptopLinux für ca. 15 Jahre altes Notebook gesucht »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Graustufenbilder
Als Graustufenbilder bezeichnet man digitale Bilddateien. Graustufenbilder werden auch Halbtonbilder beziehungsweise 8-Bit-Bilder genannt. In Graustufenbilder muss ein Pi...

BIOS
Das BIOS (Basic Input Output System) ist ein Programm, das in jedem PC - auf einem EPROM Chip auf dem Mainboard - bei jedem Starten ausgeführt wird, bevor das e...

Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...