Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

FHEM / Perl: So macht man eine IF-Abfrage / IF-Bedingung!

Mit FHEM (und der zugrundeliegenden Programmiersprache PERL) lassen sich zahlreiche einfache, aber sinnvolle Bedingungen / Abfragen für das Smart-Home programmieren:

Zum Beispiel kann man eine Lampe nur zu bestimmten Tagen morgens einschalten:

define LampeSZ at *08:15:00 { if($wday == 1) { fhem("set SCHLAFZIMMER on") }}

Dieser Code schaltet die Lampe nur an Wochentag 1 ein, Montag - dafür sorgt die IF-Abfrage am Anfang. Komlexere IF-Bedingungen können aber auch zusätzlich noch ein "UND" oder ein "ODER" enthalten - und auch mögliche Bedingungen, für den Fall, dass die Bedingung nicht eintritt: mehr dazu in diesem Artikel!
« Wie heißt dieser Anschluss?Perl-Fehler in FHEM: "Global symbol $Variable requires explicit package name" »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
PERL
Die Abkürzung PERL steht für Practical Extraction and Report Language und ist eine freie, plattformunabhängige und interpretierende Programmiersprache. Sie...

Quellcode
Ein Quellcode, auch als Quelltext bekannt, bezeichnet einen unkompilierten Programm-Code einer Software. Der Quellcode ist meist in einer der verbreiteten Programmierspra...

Unicode
Ein Unicode ist ein "Einheitsschlüssel", der als internationaler Standard gilt. Unicode ist ein digitaler Zeichensatz zur Darstellung von weitestgehend jedem Schrift...