Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Toshiba notebook C70-C: bios und Win updaten

aus dem Nachlaß meines Vaters habe ich das C70-C wiedererweckt: letztes Win-Update stammte von 2021. Meldung: Ihre Win-Version hat das Supportende erreicht....
Versuch Version 22H2 upzudaten; wird installiert.... mehr als 40% wurden nicht erreicht, dann blieb es stehen..... 2 Qualitätsupdates wurden immerhin installiert.
Das Bios stammt aus 2015! Version 1.0004/07/2015.
Versuch über Intel Pentium CPU3825U upzudaten: Download läßt sich nicht installieren: Ihr Gerät ist nicht vorbereitet. Gehen Sie auf die Anbieterseite. Ein Bios-download von der Toshiba-Seite hat ähnliche Meldungen zur Folge....
Liegt das an der alten Win-Fassung? Wie gehe ich hier in der Reihenfolge am besten vor?

Zum Akku gibts auch 'ne Frage: die Anzeige in der Taskleiste sagt: "0% - wird nicht geladen", während die Windows Integritätsprüfung
eine Akkukapazität von 96% ausweist. Hängt das mit der langen Lagerzeit ohne Nutzung zusammen, und wie aktiviert man den Akku wieder.



Antworten zu Toshiba notebook C70-C: bios und Win updaten:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Das Bios stammt aus 2015! Version 1.0004/07/2015.

Das ist keine Überraschung. Das Gerät ist nunmal alt. Es macht auch keinen wirklichen Sinn mehr, das darauf installierte Windows 10 zu pflegen, denn Microsoft sägt den Support nächsten Monat ab.
Da gibt es nur zwei sinnvolle Möglichkeit: neues Gerät mit Windows 11 kaufen oder dieses Notebook mit Linux neu bespielen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ich kann diese Meinung nicht teilen: sie ist wenig nachhaltig!
ich habe bisher kein notebook und werde deshalb auch kein neues anschaffen.
das geerbte ist völlig in Ordnung, allerdings auf dem beschriebenen Stand.
Es würde meinen aktuellen Alltag schon ein Stück weit erleichtern.
Die konkreten Fragen bleiben daher aktuell - es wurden auch frühere Win-Fassungen irgendwann nicht mehr supported, die Welt und Nutzer wie ich haben's überlebt.

PS. die aktuellen Win-10-Updates sind nun während der ganzen Nacht installiert worden...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
ich kann diese Meinung nicht teilen: sie ist wenig nachhaltig!

Da ist keine Meinung und auch keine Frage der Meinung. Abgesehen davon, dass viele der Meinung sind, das dass nicht nachhaltig sei was Microsoft da so treibt. Aber es hilft nichts, Microsoft hat entschieden, derartige Hardware unter Windows 11 nicht zu supporten.


 
Zitat
die Welt und Nutzer wie ich haben's überlebt.

Dann musst du aber auch damit leben, irgendwann abgehängt zu werden und du musst damit rechnen, dass es bald keinen aktuellen Firefox oder Chrome mehr für Windows 10 geben wird.

Warum denn kein Linux, wenn dir Nachhaltigkeit so wichtig ist?

 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei, auch bekannt als virtueller Speicher, ist ein wichtiges Element im Windows-Betriebssystem. Sie dient als Erweiterung des physischen Arbeitsspeicher...

Maus
Eine Computer-Maus, auch Maus oder englisch "Mouse" ist ein PC Eingabegerät, mit dem der Maus-Pfeil, Cursor oder Pointer auf dem PC Bildschirm gesteiert wird. Die Ma...

Beta Version
Unter einer Beta Version versteht man ein Programm, das sich in einer Testphase, also noch vor der finalen Version, die veröffentlicht wird, befindet. Allgemein wird...