|
|
|||||
|
20% aller Trojaner spionieren gezielt Online-Banking-Daten aus23.01.2007, 20:05 Uhr. (3755x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Banking-Trojaner sind speziell angepasste Trojaner, die Zugangsdaten zu Online-Banking-Diensten abfangen und Informationen, die auf den entsprechenden Websites vom Nutzer eingetippt werden, wie Konto- oder Kreditkartennummer, PIN oder Passwort, stehlen: Dazu nutzen die häufig “Keylogger”, die unbemerkt sämtliche Tastatureingaben mitspeichern. Der Programmierer der Schad-Software, an den die Daten versendet werden, kann damit die Identität des ahnungslosen Users übernehmen und auf das Konto zugreifen. Im vergangenen Jahr hat insbesondere die “Banker”-Familie für Aufsehen gesorgt. 52,15% aller Trojaner, die es auf Konto-Informationen abgesehen haben wurden von Mitgliedern dieser Schädlings-Familie verursacht. Mit 39,08% der Infektionen im Internet-Banking-Bereich haben sich die verschiedenen “Banbra”-Exemplare hervorgehoben. “Goldun” (6,32%), “Bancos” (2,36%) und “Banking” (0,09%) sind weitere bekannte Familiennamen, deren variierende Muster auf Datensuche gingen. Einen Einblick in die Schadfunktionen von Banking-Trojanern geben folgende zwei Beispiele: “Banker.CJA” leitet einen Nutzer bei dem Versuch, eine sichere Verbindung zum Online-Dienst seiner Bank aufzubauen, auf eine manipulierte Website um, mit der Absicht ihre geheimen Login-Daten zu kopieren. “Banker.DJH” hingegen überwacht die Benutzeraktivitäten, um User dabei zu “beobachten”, wie sie ihre Bankdaten auf der rechtmäßigen Website ihrer Bank eingeben und diese wiederum mitzuprotokollieren. Außerdem entwendet er Informationen aus den E-Mail-Accounts betroffener User. |
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu 20% aller Trojaner spionieren gezielt Online-Banking-Daten ausPostbank erhöht Schutz beim Online-Banking Die Postbank hat ihre Sicherheitsstandards beim Online-Banking um EV-SSL-Zertifikaten (Extended... ![]() Wie wir gestern berichteten ist ein Trojaner "Sinowal " gerade unterwegs, der die privaten Doku... Post-Banking auch mit dem iPhone Die Postbank hat ihre Onlinebanking-Seiten für das iPhone optimiert und bietet als erste Bank ...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de 20% aller Trojaner spionieren gezielt Online-Banking-Daten aus |
|