- Lustige Pannen mit der iPhone Auto-Korrektur (70x gelesen)
- PC: Emergency Room (66x gelesen)
- Mac OS X Tastenkombination: Die wichtigsten Apple-Tasten (65x gelesen)
- Irfanview: Tipps & Tricks! (63x gelesen)
- RAR Datei öffnen und entpacken (62x gelesen)
|
|
|||||
|
Add-ons für den Windows-Explorer
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Foldersize: Größe von Verzeichnissen anzeigen Rechter Mausklick – Eigenschaften – Größe. So umständlich muss man sich bisher im Windows-Explorer die Größe eines Ordners mit Inhalt anzeigen lassen. Die Größe von Bildern und Textdateien steht aber, in der Detail-Ansicht, direkt neben dem Dateinamen. Das Add-on Foldersize 2.3 sorgt dafür, dass auch die Größe eines Verzeichnisses direkt in der Detailansicht erscheint. Um das Add-on nach der Installation zu laden, schließen sie alle Fenster des Windows-Explorers und drücken dann die Windowstaste + E. Wählen sie die Detailansicht. Klicken sie nun mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift und entfernen sie den Haken bei “Größe”. Setzen sie stattdessen einen Haken bei “Grösse” und “Anzahl Objekte”. Copy Handler: Dateien schneller kopieren Auch der Copy Handler 1.28 ist kostenlos. Mit seiner Hilfe werden Dateien zwischen unterschiedlichen Medien schneller kopiert, zum Beispiel von einem USB-Stick auf die Festplatte. Extrahieren sie zunächst alle Dateien aus dem Zip-Verzeichnis. Klicken sie dann auf die Exe-Datei, um die Erweiterung zu installieren. Nun wird unten rechts in der Taskleiste ein kleiner, gelber Ordner angezeigt. Klicken sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen sie “Options”. Stellen sie hier im oberen Teil neben “Language” die Sprache “Deutsch (standard)” ein. Bestätigen sie ihre Auswahl und klicken sie dann erneut mit der rechten Maustaste auf aus den kleinen Ordner und wählen sie “Registriere Shell Erweiterung dll”. Ab jetzt kopiert der Copy Handler ihre Dateien. Mmm: Kontextmenü aufräumen Viele Einträge im Kontextmenü des Windows-Explorers sind überflüssig. Mit Mmm 2.02 können sie das Menü neu strukturieren, zum Beispiel indem sie Einträge in ein Untermenü verschieben. Nach der Installation schließen sie alle Fenster des Windows-Explorers und drücken dann die Windowstaste + E. Wenn sie jetzt mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Objekt klicken, öffnet sich das Kontaxtmenü mit einer grünen Mmm-Leiste. Klicken sie jetzt auf das kleine, runde Symbol oben links und sortieren sie die Einträge des Menüs in die Kategorien “Rarely used” (Untermenü) und “Hidden items” (werden nicht mehr angezeigt).
Fragen zu diesem Tipp? In unserem Windows-Forum helfen wir weiter!
|
Mehr Tipps zu Add-ons für den Windows-Explorer![]() Windows 8, dessen erwarteter Erscheinungstermin zwischen Herbst 2012 und Januar 2013 liegen sol... ![]() Wie Microsoft mitteilt, wird in der dritten Aprilwoche 2009 mit der Verteilung des Internet Exp... ![]() Microsoft hat vom geplanten Internet Explorer 8 die Betaversion 2 zum Download freigegeben. Die...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de (13617x gelesen) Add-ons für den Windows-Explorer |
|