Um mit Amazon Prime Instant Video Filme oder Serien zu sehen, die erst ab 18 freigegeben sind, muss man zunächst eine Kindersicherungs-PIN vergeben. Dies ist eine vierstellige Zahlenkombination, die bei allen Inhalten mit der Kennzeichnung “FSK 18” oder “USK 18” abgefragt wird – auf Wunsch kann man aber auch schon Filme ab 16, ab 12 oder ab 6 mit der Kindersicherungs-PIN vor dem unbefugten Anschauen sichern.
Zum Ändern der PIN für die Prime Video Kindersicherung meldet man sich zunächst auf der Amazon-Webseiten mit seinen Zugangsdaten an und wählt dann rechts oben “Mein Konto” aus.
Nach einem Klick kommt man auf seine persönliche Amazon-Seite. Hier lassen sich zahlreiche Einstellungen zu dem eigenen Amazon-Konto vornehmen, die PIN für Prime Instant Video ändert man weiter unten unter “Digitale Inhalte”, dort dann unter “Meine Video Einstellungen”:
Auf der nächsten Seite lassen sich die Einstellungen für Amazon Prime Instant Video anpassen – unter anderem, mit welcher Bankverbindung gekaufte oder ausgeliehene Filme bezahlt werden sollen, oder ob man für das Kaufen von Inhalten, die nicht in der Prime Mitgliedschaft enthalten sind, ebenfalls die persönliche Kindersicherungs-PIN eingeben muss.
Unter dem Punkt “Kindersicherung” lässt sich dann eine vierstellige PIN eingeben, die immer abgefragt wird, wenn der Film oder die Serie erst ab 18 freigegeben ist – oder schon früher, wenn das in den Einstellungen weiter unten festgelegt wurde.

Damit man die PIN aber eingeben kann, muss man zunächst die Volljährigkeit nachweisen, indem man die Personalausweis-ID angibt. Amazon kann so feststellen, dass man auch das Recht hat, die Inhalte ab 18 zu sehen und anschließend eine Kindersicherungs-PIN anzugeben.
Möchte man eine Kindersicherung auch schon für andere Inhalte, etwa “FSK 16” oder “FSK 12” einstellen, damit jüngere Kinder nur die Inhalte sehen können, die für ihr Alter freigegeben wurden, lässt sich weiter unten auf der Prime Video Einstellungsseite auch die “Wiedergabebeschränkung” anpassen: Für Filme und Serien ab 18 muss die PIN immer eingegeben werden, andere Altersstufen lassen sich mit dem Schieberegler auswählen. Das gilt allerdings nicht für die Prime Instant Video App auf der Xbox: Da muss man die Wiedergabebeschränkung direkt in den Einstellungen der Konsole vornehmen.
