2012 soll Apples HDTV Fernseher auf den Markt kommen, und das in drei Größen, darunter unter anderem als 32″ Modell und als recht großes 55″ Modell, so die australische News-Webseite Smarthouse. Wie in dem für März erwarteten iPad 3 soll Apples eigener A6 Prozessor im Fernseher für die Verarbeitung von Video-Signalen sorgen: Diese werden sich wahrscheinlich direkt von PC und Mac, aber auch von iPhone und iPad streamen und aus Apples iCloud oder Leih-Videos aus dem iTunes Store anzeigen lassen.
Im Vergleich zu anderen Internet-fähigen “Smart TV” Fernsehern soll Apples iTV laut dem Analysten Gene Munster etwa doppelt so teuer sein: Dafür wird der Apple Fernseher aber sehr wahrscheinlich nahtlos mit anderen Apple-Produkten und dem Internet vernetzt sein und soll die Fernseh-Nutzung revolutionieren.
Apple TV / iTV in 32″ und 55″ für Ende 2012 erwartet
“Siri, halte das Fernsehprogramm an und öffne Computerhilfen.de”
Gerüchten zufolge soll die Bedienung aber nicht nur über eine klassische Fernbedienung und Apples iOS Geräte funktionieren: Experten halten auch eine Sprachsteuerung wie sie in dem aktuellen iPhone 4S bereits integriert ist, für möglich.
AppleScript AppleScript ist eine Programmiersprache von Apple für Skripte und Programme auf Systemebene. Im Gegensatz zu den Unix-Shellscripts, die seit OS X ebenfalls mögl...
iPhone Als iPhone bezeichnet man ein 2007 erschienenes Smartphone der Marke Apple, das als eines der ersten über ein Multi-Touch Display verfügte. Das iPhone gehö...
Internet Internet ist ein zusammengesetztes Wort aus International Network. Dieses globale digitale Netzwerk verknüpft hauptsächlich Rechner in Forschungszentren, aber a...