Nächsten Dienstag soll die neue Version des Firefox-Browsers erscheinen: Für den 27. September ist die neue Version 7 des beliebten Open-Source Webbrowsers geplant, der zur Zeit noch in der letzten Testphase ist und bis dahin als Beta-Version Nummer 6 vorliegt.
Dienstag ist es soweit: Mozilla veröffentlicht die nächste große Version des Firefox-Browsers. Die finale Version soll sich dabei nicht mehr groß von der aktuellen Beta-Version unterscheiden, im Vergleich zur aktuellen Version 6 soll der Browser aber deutlich schneller sein und auch weniger Arbeitsspeicher verbrauchen: Laut einem Mozilla-Blogeintrag verbraucht Firefox 7 zwischen 20% und 30% weniger Speicher, manchmal sogar nur die Hälfte, die die Vorgängerversionen nutzten.
Mit “MemShrink” haben die Firefox Entwickler bei Mozilla begonnen, die Geschwindigkeit des Browsers zu erhöhen und die Stabilität zu verbessern, und trotzdem weniger RAM-Speicher zu verbrauchen, da der Speicher jetzt intelligenter ausgenutzt wird.
Firefox-Browser kostenlos in unserem Download-Bereich
Firefox 7 erscheint nur knapp fünf Wochen nach der finalen Version von Firefox 6 und nicht nur zahlreiche Nutzer fühlen sich durch die häufigen Updates, die bei jedem Browser-Start empfohlen werden, gestört. Auch die Entwickler von Browser-Plugins und Add-ons müssen schauen, ob ihr Programm noch mit der neuen Firefox Version kompatibel ist. Ist dies nicht der Fall, hat der Surfer am Ende zwar den neuesten Browser, viele seiner installierten Browser-Tools warten aber noch auf Aktualisierung.
