Anders als bei Windows und Mac OS lässt sich das Firefox Update unter Linux (und Ubuntu) nicht über den Browser selbst machen: Normalerweise klickt man sonst auf “Hilfe” » “Über Firefox” und bekommt so die installierte Version gezeigt: Unter Ubuntu befindet sich aber hier keine Möglichkeit, die neue Version des Browsers zu laden.
Das macht aber nichts, mit diesen drei Befehlen in dem Ubuntu Terminal bekommt man sein Ubuntu (und damit auch den Firefox) auf den neusten Stand!

So startet man das Terminal (auch Konsole genannt!): In der Such-Funktion von Ubuntu gibt man “Terminal” ein und wählt die App per Klick aus!
Ubuntu Update (auch für Firefox)
In das Terminal-Fenster gibt man der Reihe nach diese drei Befehle ein und drückt jeweils “Enter”. Bei dem ersten Befehl muss man zunächst das Passwort eingeben, um die Ausführung zuzulassen. Bei dem “Upgrade” Befehl fragt Ubuntu, ob die zusätzlichen Dateien wirklich geladen werden sollen: Das muss man mit “J” bestätigen!
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade

Anschließend ist Ubuntu, aber auch die installierte Software wie der Firefox Browser, wieder auf dem neusten Stand.