Die aktuellen Photoshop-Versionen sind standardmäßig sehr kompatibel. Wenn der Webdesigner nämlich ein Bild mit “Für Web speichern” sichern möchte, wird der Dateiname automatisch abgekürzt. Schuld daran ist die Kompatibilität zu älteren Betriebssystemen wie Mac OS 9: Hier durfte der Dateinamen maximal 31 Zeichen lang sein.

Leider versteckt sich die Einstellung hierfür nicht unter den eigentlichen Voreinstellungen, sondern in den Ausgabe-Einstellungen des Speichern-Dialogs bei “Für Web speichern”.

Unter “Für Web speichern” muss also erst auf “Speichern” geklickt werden, dann kann nach dem Eingeben des Datei-Namens dort unter Einstellungen: Andere die Kompatibilität für das klassische Mac OS abschalten. Mit dieser Einstellung belässt Photoshop dann die Länge der Dateinamen. Bei normalen “Speichern” oder “Speichern Unter” Aktionen tritt diese Beschränkung übrigens nicht in Kraft.
Mit Imageready 7 lässt sich diese Einstellung ebenfalls direkt im Dateimenü vornehmen. Dort kann sie auch gespeichert werden und steht dann in der Photoshop-Auswahl zur Verfügung.


Einmal mit ImageReady als “Ausgabe-Einstellungen-neu” gespeichert, lassen
sich diese auch im “Für Web speichern” – Dialog von Photoshop nutzen.
