Die aktuelle Version des MSN Messenger ist mehr als bloß ein Chatprogramm: Dateien lassen sich tauschen, Texte mit Icons wie etwa einem Herz aufwerten und mit angeschlossenem Lautsprecher und Mikrophon lässt sich damit sogar kostenlos über das Internet telefonieren. Sind dann auch noch je eine Webcam vorhanden, kann man den Gesprächstpartner auch noch sehen.

Pssst! Keine Sounds mehr
Wie bei fast allen Instant Message-Programmen lässt sich auch mit dem MSN Messenger still und leise chatten: Die Sounds für alle Ereignisse lassen sich über die Einstellungen unter Extras / Optionen / Benachrichtigungen und Sounds deaktivieren.

Smileys: Schöner chatten!
Durch Smileys und verschiedene Icons lassen sich die Texte nicht nur auflockern, sondern auch bestimmte Gefühle zeigen. Eine Liste, welche Tastenbefehle ein Icon zeigen, findet sich unter Extras / Meine Emoticons.


Große Kontaktlisten
Wer mehr als 150 Kontakte in seiner Liste haben will, muss auf Zusatzprogramme zurückgreifen, die den MSN Messenger weiter aufrüsten. Dazu gehört etwa das kostenlose MessengerDiscovery. Damit lassen neben zusätzlichen Kontaktlisten auch Standbild-Fotos aus den Videochats schneiden.

PopUp-Message
Vorsicht, dies kann auf Dauer schnell nervig werden, ist aber oft eine lustige Art um besondere Nachrichten zu versenden. Sobald einer der Kontakte online erscheint, wird dies kurz als “kleines blaues Fenster” rechts auf dem Desktop dargestellt.
Um nun eine besondere Nachricht zu verfassen, muss der Display-Name auf den gewünschten Text geändert werden, etwa “ich liebe dich”. Per rechter Maustaste wird “User blocken” gewählt. Das Sicherheitsfenster muss bestätigt werden. Für jeden Klick auf den “User nicht mehr blocken” Knopf wird die Nachricht im Anzeige-Namen jetzt in einem Fenster angezeigt. Wichtig ist aber, dass der Kontakt am Ende nicht mehr geblockt ist (also z.B. insgesamt zweimal den Knopf drücken), damit er auch antworten kann. Der Anzeige-Name kann danach wieder geändert werden.

MSN-Fenster aufräumen
Wem das Fenster neuerer MSN-Versionen zu unübersichtlich ist, kann Buttons und Tabs auf der linken Seite mit einem Trick ausblenden. Unter Extras / Optionen / Sicherheit muss “Dies ist ein öffentlicher Computer” angewählt werden. Nach Speichern der Änderungen muss der Messenger neu gestartet werden.