Um Musik- und DatenCDs, aber auch ein ISO-Image zu brennen, erschlagen die meisten Brennprogramme den Benutzer mit Fachwörtern. Trotzdem ist es möglich, mit wenigen Mausklicks die CD oder DVD wie gewünscht zu erstellen. Wir haben als Beispiel das Program “Nero Burning ROM” von Ahead Software gewählt, da es vielen CD-/DVD-Brennern beiliegt und auf vielen Komplettrechnern bereits installiert ist.

Der “Nero-Wizard” sollte Sie bei Programmstart begrüßen und fragen, was genau Sie brennen möchten: CD oder DVD. Erscheint der “Nero-Wizard” nicht, können Sie ihn über Datei: Neu starten. Erscheint statt dem Wizard das Fenster “Neue Zusammenstellung”, lässt sich der Wizard rechts über die Schaltfläche starten.
Im nächsten Fenster des Wizards können Sie entscheiden, ob Sie eine neue CD oder DVD erstellen wollen, um zum Beispiel Ihre Lieblings-Musik für das Auto zusammenzustellen, oder ob Sie eine vorhandene CD kopieren möchten. Mit “Kopieren” erstellen Sie eine exakte Kopie, sie können also bei einer Musik-CD nicht einzelne Titel löschen – hierfür wäre die Option “Neue CD” richtig. Sie müssen dann bei mehreren CD-Laufwerken noch das Quell-Laufwerk mit der vorhandenen CD und die Schreibgeschwindigkeit auswählen.
Wählen Sie “Neue CD”, stehen Sie im nächsten Fenster vor der Qual der Wahl: Möchten Sie eine Audio-CD oder Daten-CD erstellen? Unter dem Punkt “Andere Formate” stehen zum Beispiel auch noch Video-CD oder CD-Image zur Verfügung, diese werden aber seltener gebraucht.

Wenn Sie Ihre Musik-Dateien (.cda, .mp3, .wma) auf der neuen CD in einem normalen CD-Player abspielen möchten, müssen Sie die Option “Audio CD” wählen. Möchten Sie die Musik-Daten oder auch Bilder, Texte, Videos aber so auf CD brennen, dass Sie in anderen Computern wieder gelesen werden können, müssen Sie “Daten-CD” wählen.
Der Vorteil von Multisession CDs: Sie verschwenden für wenige Dateien keine ganzen CDs. Sie können bei Nero im Wizard unter Neue CD / DatenCD / Multisession fortsetzen nämlich einfach weitere Daten an eine schon gebrannte Multisession CD anhängen.
Sehr alte CD-Laufwerke können allerdings keine Multisession CDs lesen, sie zeigen in der Regel nur die allererste Session an. Jede Session verbraucht zusätzlichen Platz auf der CD für die Session-Informationen. Multisession funktioniert auch nur mit Daten, nicht mit Musik-CDs.
Sie können jetzt Ihre zu brennenden Dateien aus dem rechten Explorer-Fenster direkt links in die “CD Zusammenstellung” ziehen, um die CD vorzubereiten.
Im Menü unter Datei: Zusammenstellungs-Info können Sie bei Audio CDs z.B. noch Liedname und Sänger eingeben, die dann auf CD-TEXT fähigen CD-Playern ausgegeben werden.
Bei Daten-CDs werden Sie zuerst gefragt, ob Sie eine neue CD erstellen, oder eine Multisession-CD (siehe rechts oben) fortsetzen möchten.
Standardmäßig werden Neros Daten-CDs im Multisession-Modus gebrannt, Sie können also später noch weitere Daten auf die CD schreiben. Dies können Sie im Menü unter Datei: Zusammenstellungs-Info ändern, genauso wie die ISO-Einstellungen (siehe rechts oben).

Mit einem abschließenden Klick auf die Schaltfläche “Brennen” wird die CD dann gebrannt.
ISO-Images mit Nero brennen
Neben Daten- und Musik-CDs und -DVDs brennt Nero aber auch Image-Dateien: Das sind Abbilder (Kopien) anderer Datenträger: Zum Beispiel ein Windows Image, mit dem man den Rechner startetn kann, um eine neue Windows-Version zu installieren. Gängige Dateitypen für Images sins ISO-Images (.iso), Bin-Images (mit einer .bin und einer .cue Datei) und die .nrg Images von Nero selber. Zum Brennen einer Image-Datei geht man unter Nero auf “Rekorder” und wählt dann dort “Image brennen” aus.
Fragen zum ISO Brennen? In diesem Forum-Thema helfen wir weiter!