|
|
|||||
|
OpenStreetMap, die Open-Source Straßenkarte01.06.2008, 10:11 Uhr. (6070x gelesen)
Trotzdem sind die Karten sehr genau und enthalten zahlreiche Zusatz-Informationen wie Einbahnstraßen, Parkhäuser, Bushaltestellen oder auch Briefkästen – außerdem gibt es spezielle Karten für Wanderer, Radfahrer oder für die Seefahrt. Alle sind kostenlos für eigene Zwecke nutzbar und können auch weiterverwendet oder für eine Einladungskarte mit Anfahrt kopiert werden.
Im Vergleich zeigt OpenStreetMap an einigen Punkten bereits genauere Daten als andere Anbieter: Auf der Suche nach dem neuen Terminal 5 des Heathrow Airport mit der neuen Autobahn “M25” zeigt bisher nur OSM das neue Gebäude mit der ausgebauten Straße, während andere Anbieter noch alte Daten verwenden. |
Letzte Computer News:Mehr Tipps zu OpenStreetMap, die Open-Source Straßenkarte![]() Die frisch erschienene Opensource DVD 5 enthält nun auf insgesamt 260 gratis Programme auf kna... OpenStreetMap Daten von Google-Mitarbeitern manipuliert Karten von London, New York und anderen Städten wurden manipuliert, Straßenverläufe wurden u... ![]() Open Office ist eine kostenlose Alternative zum kostenpflichtigen Office-Paket von Microsoft. D...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de OpenStreetMap, die Open-Source Straßenkarte |
|