Die aktuellste Version von Mozilla Firefox ist nun online verfügbar und bietet neben kleinen Verbesserungen, auch zwei neue Features. Zu einem führt Firefox 12 jetzt immer die Aktualisierungen automatisch und im Hintergrund durch, sodass die nervigen Meldungen verschwinden und zum anderen die Funktion des SpeedDial. Beim SpeedDial werden beim neu geöffneten Tab die meist besuchten Seiten angezeigt. Während das stille Update voreingestellt ist, muss man die SpeedDial-Funktion erst aktivieren.

Die Funktion des stillen Updates ist zwar bereits voreingestellt, kann aber auf Wunsch trotzdem deaktiviert werden. Dies kann man entweder während der „Benutzerdefinierten Installation“ oder später unter dem Pfad „Erweitert – Update – Einen Hintergrund-Service verwenden, um Updates zu installieren“ an- oder ausgeschaltet werden. Wenn man nicht gewarnt werden will, wenn potenziell inkompatible Add-ons durch ein Update deaktiviert werden, kann das entsprechende Häkchen dort auch entfernt werden.
Um SpeedDial zu aktivieren gibt man „about:config“ in die Adresszeile des Browsers ein. Hierauf folgt eine Warnung, dass Änderungen der Standardwerte die Stabilität und Sicherheit einschränken können. Deshalb ist das Aktivieren dieser Funktion nur für efahrene Nutzer zu empfehlen. Nach einer Bestätigung, sucht man den Eintrag „Browser.newtabpage.enabled“ und ändert den Wert nach einem Doppelklick auf „True“. Nun wählt man den Eintrag „browser.newtab.url“ und ändert den Wert auf „about:newtab“. Anschließend muss der Browser neu gestartet werden. Nun wird beim Öffnen eines neuen Tabs die SpeedDial-Übersicht angezeigt.