Nicht nur der ganze Bildschirm lässt sich drehen, auch ein Video kann um 90° oder 180° gedreht werden. Das geht – zum Beispiel – mit Apples Quicktime Software, die es neben der Mac Version auch für Windows gibt. Soll ein Video nur um 90° gedreht werden, geht das unter Windows sogar ohne neue Software direkt mit dem “Windows Movie Maker”.
Video drehen mit Quicktime
Das Drehen eines Videos geht mit dem Quicktime Player eigentlich recht einfach und schnell, die Funktion ist allerdings recht gut versteckt: Sie befindet sich nicht unter den Export-Filtern, sondern unter “Filmeigenschaften”.

Hat man das Video mit dem kostenlosen Quicktime Player eingeladen und die Filmeigenschaften eingeblendet, lässt sich die Videospur auswählen. Dort befindet sich unter “Visuelle Einstellungen” die Möglichkeit, das gesamte Video um 90° nach links oder recht zu drehen oder zu horizontal oder das Video vertikal spiegeln.

Der Quicktime Player hat aber noch mehr praktische Bearbeitungsfunktionen an Board: So lassen sich zu lang aufgenommene Videos kürzen: Das geht mit dem “Trimmen”-Befehl (Apfel + T oder STRG + T). Mit Schiebereglern wird eine Auswahl ausgewählt, auf die der Film dann später zusammengeschrumpft wird. Wie auch bei dem Drehen des Videos muss der Film später allerdings noch neu gespeichert oder exportiert werden, damit die Änderungen erhalten bleiben.