- Frageassistent 1 (Seite 2) (128x gelesen)
- pc-einsteigerkurs (23x gelesen)
- datenschutz (14x gelesen)
- pc-einsteigerkurs-1-2 (11x gelesen)
- windows-beschleunigen (7x gelesen)
CSS: Schönere Formular-Buttons
Mit den CSS Style Sheet Befehlen oder auch Grafiken lassen sich langweilige Absende-Buttons in HTML Formularen etwas aufpeppen und an das Gesamt-Design der Website anpassen. Neben den Buttons lassen sich aber auch die Eingabefelder eines Formulars verschönern!
Standardbutton:
<input type="submit" value="Absenden">
Mit zusätzlicher Grafik:
<input type="submit" value=" Absenden" style="background-imag... Weiterlesen...
Standardbutton:
<input type="submit" value="Absenden">
Mit zusätzlicher Grafik:
<input type="submit" value=" Absenden" style="background-imag... Weiterlesen...
Link formatieren mit CSS: Unterstrich, Punkte, Farbe!
Links lassen sich sehr geschickt formatieren, um gut zum Rest der Seite zu passen: Möchte man zum Beispiel die Farbe ändern oder die Unterstreichung entfernen, geht das sehr einfach mit CSS. Außerdem lässt sich statt dem normalen Unterstrich auch eine gepunktete Linie nutzen oder eine Hintergrundfarbe.
Keine Unterstreichung unter dem Link:
Um den Unterstrich unter einem Link wegzulassen, fügt man das folgende CSS Kommando ein:
text-de... Weiterlesen...
chmod: Rechte-Vergabe unter Linux-Systemen
PHP Error-Meldung einschalten: Wo ist eigentlich die PHP.INI?

Lösung: „Call to undefined function imagecreatefromjpeg() in …“

Webmaster: Hover-Effekt – Tabelle hervorheben mit CSS und onmouseover
Lange Tabellenzeilen sind nicht immer angenehm zu lesen, und auch das dezente Abwechseln von Hintergrundfarben hilft nicht viel. In diesem Beispiel zeigen wir einen einfachen MouseOver oder Hover Effekt, der die aktuelle Tabellenzeile unter dem Mauszeiger farbig hervorhebt. Das Beispiel nutzt hier Javascript (obwohl es auch nur mit CSS möglich wäre) - ist daher etwas flexibler und kann bestimmte Zeilen daher auch leicht mit anderen Farben hervorheben, wi... Weiterlesen...
Pagespeed.conf: Server Modul MOD PageSpeed konfigurieren
PageSpeed ist ein Server-Modul für den Apache oder Nginx Webserver, um die Webseiten zu beschleunigen: Damit wird zum Beispiel der Quelltext optimiert und ohne Leerzeichen oder Zeilenumbrüche ausgeliefert oder die Bilder in einem extra Cache zwischengespeichert, heruntergerechnet und in der richtigen Auflösung übertragen.
Um das Modul zu konfigurieren, muss man sich in der Regel per SSH auf dem Server anmelden und anschließend mit einem Text-Editor... Weiterlesen...
„Failed To Verify Referrer“ – Fehlermeldung im WP-PostRatings Plugin abstellen
HTML Seitenumbruch mit CSS: Mit „page-break“ einen Umbruch bei Ausdrucken einbauen!
HTML ist nicht nur für einfache Webseiten geeignet, sondern auch für später ausdruckbare Seiten: So kann ein Onlineshop die Rechnungen direkt in HTML anzeigen, und schon für das Drucken optimieren. Anders als bei scrollbaren Bildschirmseiten werden die Ausdrucke aber von der Papierlänge eingeschränkt: Hier hilft ein einfacher HTML Seitenumbruch, um längere Seiten passend für den Druck zu optimieren. Den Seitenumbruch kann man in HTML ganz einfach p... Weiterlesen...
iFrame Werte aus iFrame selber ändern: Größe, Höhe, Breite…
Ein iFrame ist ein viereckiger Bereich einer Webseite, der eine eigene HTML-Seite als Inhalt hat. Die kann von fremden Seiten kommen, wie zum Beispiel ein eingebettetes YouTube Video, aber auch von eigenen Seiten: So haben wir für den Smart Home Server FHEM die zusätzlichen Menüs zum Beispiel mit iFrames über einen Hintergrund gelegt.
Das kann aber problematisch sein, wenn der iFrame - wie in unserem Menü-Beispiel - andere Inhalte auf der Webseite ... Weiterlesen...
Tipp: mod_pagespeed Problem – Keine Bilder in Edge oder Firefox

Datei suchen: Dateien und Texte unter Linux finden
Hier die Lösung für das Problem: Wie finde ich eine bestimmte Datei unter Linux oder eine Textstelle, wenn ich nicht weiß, in welcher Datei ich suchen muss. Gerade Webmaster kennen das Problem: Wenn man ein größeres Web-Projekt bearbeitet, sucht man manchmal unnötig lange nach gewissen Textstellen, Bildern oder Dateinamen, die in einem Template oder Theme versteckt sind. Nur in welcher Datei man suchen muss, weiß man leider selten.
Hat man per SS... Weiterlesen...
WordPress schützen: so sichert man sein WordPress ab

Google-freundliche Wartungsseite: IPs aussperren und Webseite updaten
Wenn man seine Webseite gerade erneuert oder Teile umbaut, ist es oft besser, allen anderen Besuchern eine Wartungsseite zu zeigen - so können keine neuen Daten geschrieben werden, was später vielleicht zu Problemen führen könnte. Aber auch für Google ist es besser, statt defekten Webseite mit Fehlermeldungen oder einer 404-Meldung ("File not found") eine richtige Wartungsseite mit korrekter http Meldung zu erhalten: Für Wartungsarbeiten ist hier die... Weiterlesen...
Meist gelesene Tipps:
URL Weiterleitung oder Seite neuladen: Seiten laden mit HTML, PHP und Javascript
Um die Besucher automatisch zu einer anderen Seite weiterleiten zu lassen oder d... (146082x gelesen)
Irfanview auf deutsch
Das praktische Bildprogramm Irfanview gibt es auch auf deutsch: Dazu lässt si... (109651x gelesen)
Bilder und Fotos freistellen mit Photoshop
Um den Hintergrund eines Bildes zu entfernen, den Vordergrund also vor dem dann ... (84853x gelesen)
Sichere Seiten: Passwortschutz mit PHP und Javascript
Die einfachsten Möglichkeiten, die Daten einer Webseite mit Passwort zu schütz... (78305x gelesen)
PHP: Notice und Warning abschalten oder ausblenden!
PHP Notice und Warning abschalten: Damit zeigt man die Webseite ohne Fehlermeldu... (70384x gelesen)
Server IP Adresse herausfinden
Man kann nicht nur die eigene IP Adresse lokal und im Internet herausfinden, auc... (58999x gelesen)
Koordinaten in einem Bild herausfinden
Um die pixelgenauen Koordinaten eines Bildpunktes in einem Bild oder Foto heraus... (53968x gelesen)
CSS Tricks: 3 DIVs zentriert nebeneinander anzeigen - ohne float!
Mit float lassen sich mit CSS mehrere Elemente nebeneinander anzeigen: Reicht de... (49161x gelesen)
Bild verkleinern: Größenänderung mit Irfanview
Das kostenlose Bildbetrachter-Programm Irfanview kann mehr als nur Bilder anzeig... (45710x gelesen)
Möchte man eine Menüleiste (oder ein anderes Element wie die Navigation) i... (43249x gelesen)
Webmaster
: Mehr Tipps in unserem Hilfe-Bereich© Computerhilfen.de (6.182x gelesen)