Das WordPress-Plugin “WP-PostRatings” hat manchmal Probleme, beim Abstimmen den Referer zu erkennen und zeigt dann die Fehlermeldung “Failed To Verify Referrer”. Leider lässt sich die dafür zuständige Funktion nicht in den Einstellungen abschalten, daher muss man hierfür die Datei selber bearbeiten. Der Vorteil: Man kann auch gleich den englischen Text der anderen Fehlermeldungen dort bearbeiten. Bei einem Update des Plugins werden die Änderungen allerdings wieder überschrieben und man muss dies erneut manuell ändern.

Zunächst öffnet man mit einem Text- oder HTML-Editor die Datei “wp-postratings.php” in dem Ordner “Plugins”. Diese Datei enthält alle nötigen Funktionen des Plugins. Hier sucht man nun nach dem Text “Verify Referer”, der zu dieser IF-Abfrage führen sollte:
// Verify Referer
if(!check_ajax_referer('postratings_'.$post_id.'-nonce', 'postratings_'.$post_id.'_nonce', false))
{
_e('Failed To Verify Referrer', 'wp-postratings');
exit();
}
Diesen Bereich kann man nun löschen auskommentieren, damit das Plugin den Referer nicht mehr überprüft und das Abstimmen zulässt (wenn die anderen nötigen Kriterien erfüllt sind, die sich in den Plugin-Einstellungen vorgeben lassen). Auskommentiert sieht der Part dann so aus:
/* Verify Referer
if(!check_ajax_referer('postratings_'.$post_id.'-nonce', 'postratings_'.$post_id.'_nonce', false))
{
_e('Failed To Verify Referrer', 'wp-postratings');
exit();
} */
Wer möchte, kann in der Datei jetzt auch noch die englischen Texte für die Fehlermeldungen abändern: Diese erscheinen zum Beispiel, wenn ein Nutzer versucht, mehrfach einen Beitrag zu bewerten – oder wenn es einen Fehler gibt, weil die übermittelte Post-ID nicht gefunden wurde.
Dazu sucht man nach den folgenden Textstellen und kann den Text zwischen den ersten beiden einfachen Anführungszeichen (‘) abändern:
printf(__('Invalid Post ID. Post ID #%s.', 'wp-postratings'), $post_id);
und
printf(__('You Had Already Rated This Post. Post ID #%s.', 'wp-postratings'), $post_id);