Der Windows-Nachrichtendienst ist ein Systemprogramm von Windows, um im eigenen Netzwerk schnelle Kurz-Nachrichten von einem Computer an einen anderen zu schicken. Durch spezielle Spam-Pogramme können über das Internet allerdings ganze IP-Bereiche mit sehr vielen Benutzern erreicht werden.
Die Nachrichten selbst sind dabei nicht schlimm oder gefährliche, dafür aber sehr nervig: Da sie sehr offiziell aussehen, versuchen sie die Benutzer auf angegebene Webseiten zu locken oder für teure Hotlines zu begeistern.
Um den Nachrichtendienst unter WindowsXP zu deaktivieren, starten Sie die Computerverwaltung. Sie finden Sie unter Start / Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung.

Gehen Sie dort auf Dienste und klicken Sie doppelt auf den Nachrichtendienst.

Beenden Sie ihn über die Schaltfläche “Beenden”, und wählen Sie als Starttyp “Deaktiviert” aus, damit er beim nächsten Systemstart nicht mitgeladen wird.
Unter Windows 98 / ME lässt sich der Dienst nicht allein deaktivieren, besteht aber kein lokales Netzwerk, können Sie in den Netzwerkeigenschaften die “Datei und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke” entfernen.


Mit der Windows-CD lässt sich dies über “Hinzufügen” in den Netzwerkigenschaften später wieder jederzeit problemlos neuinstallieren.