Zwischenablage öffnen: So geht’s! Die Windows Zwischenablage ist ein praktischer kleiner Speicher, in der man Inhalte kurz ablegen kann. Das können Texte aus dem Browser oder Office sein, aber auch Bilder oder ganze Dateien. Die Inhalte werden darin kurz gespeichert: Allerdings nur solange, bis der PC neugestartet wird oder man etwas neues kopiert. Die Zwischenablage (auch “Clipboard” genannt) kann nämlich immer nur ein Element zur Zeit sichern! Alles, was mit der Tastenkombination STRG+C oder STRG+X kopiert oder ausgeschnitten wird, wird in der Windows Zwischenablage gespeichert. Das funktioniert auch mit der Maus: Klickt man in einem Programm-Menü auf “Kopieren” oder “Ausschneiden”, kopiert man so das aktuelle Element ebenfalls in die Zwischenablage.
Video: Texte, Bilder und Dateien mit der Zwischenablage kopieren und Inhalt ansehen
Für die Zwischenablage ist es egal, ob ein Bild, eine Datei oder ein Stück Text gespeichert wird. Jedes Programm, das Elemente mit STRG + C kopieren kann, kann Daten in der Zwischenablage abspeichern. Kopiert man etwas neues, überschreibt dies den alten Inhalt: Ohne Zusatzprogramme kann man nur ein Element in der Windows-Zwischenablage speichern.
Inhalt der Zwischenablage ansehen
Mit Windows 98, ME und XP kam das Programm “clipbrd.exe”, mit dem man den Inhalt der Zwischenablage öffnen und ansehen konnte. Leider hat Microsoft diese App bei Vista anscheinend vergessen: Seit Windows Vista und somit auch in Windows 7 und 8 fehlt das Programm. Die neuen Windows Versionen kommen seitdem ohne “clipbrd.exe”. Wer noch eine XP Installation besitzt, kann die Datei aber auf den neuen Rechner kopieren: Sie befindet sich meistens unter “C:/Windows/System32”.
Seit Windows 10 gibt es eine neue Möglichkeit, den Inhalt der Zwischenablage anzusehen oder zu löschen. Außerdem hat man damit Zugriff auf den gesamten Verlauf des Speichers: So kann man auch ein älteres Objekt einfügen, das man eigentlich schon überschrieben hatte! Wie man die Funktion aktiviert, zeigen wir hier!
Mit Windows 7 und 8 prüft man den Inhalt der Zwischenablage am einfachsten, in dem man ihn in ein entsprechendes Programm einfügt. Hat man ein Bild in der Zwischenablage gespeichert, lässt es sich in Programme wie Paint oder Irfanview einfügen, Text-Elemente lassen sich in ein Textprogramm kopieren. Ist man nicht sicher, welche Daten die Zwischenablage gerade enthält, kopiert man den Inhalt am besten in ein Office-Programm wie Word oder Open-Office: Dies zeigt den Inhalt an, egal ob es sich um Texte oder Bilder handelt.
Zwischenablage öffnen mit Windows 7 und Inhalte ansehen
Kann man sich die Datei “clpbrd.exe” nicht mehr von einem Windows XP PC kopieren, braucht man alternative Apps. Aber auch für Windows 7 und neuer gibt es kostenlose Programme, um die Zwischenablage öffnen und den Inhalt ansehen zu können.
Clipboarder
Das Programm “Clipboarder” ist ein praktisches kleines Gadget für Windows 7. Nach dem Start zeigt es am rechten Bildschirmrand den Inhalt der Zwischenablage an. Hierbei ist es egal, ob es sich um einen Text, ein Bild oder sogar Dateien handelt.

Praktisch dabei: Clipboarder zeigt nicht nur den aktuellen Inhalt der Windows-Zwischenablage an, sondern auch die vorher hierhin kopierten Inhalte. So kann man bequem auch die früheren Inhalte ansehen, auswählen und dann so erneut in die Zwischenablage kopieren.
» Clipboarder: Zum Download des Programms
Free Clipboard Viewer
Der “Free Clipboard Viewer” ist dabei ein richtiges Programm, dass mit einem eigenen Programmfenster überall auf dem Bildschirm platziert werden kann. Auf Wunsch lässt es sich mit einem Klick auf “Datei” » “Immer im Vordergrund” auch immer vor allen anderen Fenstern anzeigen.

Das kleine Programm zeigt ebenfalls den aktuellen Inhalt der Zwischenablage an, kann ihn aber auch entfernen oder umwandeln. Kopiert man zum Beispiel Text aus einer Webseite oder einem Word Dokument, enthält dieser in der Regel schon Formatierungen. Mit dem “Free Clipboard Viewer” kann man ihn jetzt entweder als normalen, reinen Text übernehmen oder mit sämtlichen Formatierungen (Farben, Schriftarten oder Textgrößen).
Zwischenablage löschen
Soll der Inhalt der Zwischenablage gelöscht werden, reicht es, etwas neues dorthin zu kopieren. Dazu kopiert man einfach einen kleinen Textschnipsel mit den Tasten STRG + C. Dies löscht den Inhalt der Zwischenablage und überschreibt ihn durch das gerade kopierte Wort.
Windows löscht die Zwischenablage zusätzlich auch bei jedem PC-Neustart: Wenn Sie den PC ausschalten und wieder neu starten, löscht dies den Inhalt der Zwischenablage ebenfalls unwiederbringlich. Die Zwischenablage wird aber leider aber geleert, wenn der PC abstürzt!