- kinox.to: Streaming von Filmen, Serien, Champions League - was ist noch erlaubt?
- Medion P89670 USB-Stick: Morgen bei ALDI - 64 GB für 19,99 €
- Google Street-View: Australiens Google Manager wollen eigene Häuser nicht fotografieren lassen
- Tool zum Entfernen des Virus Win32/Conficker.B bereitgestellt
- Die Chronik bei Firefox löschen
- WhatsApp sperrt „WhatsApp Plus“ Nutzer aus, alternativer Messenger eingestellt
- Update nötig: Download schließt gefährliche Sicherheitslücke im Flash-Player

Gefährliche Sicherheitslücke im Flash-Player, BSI rät zum Löschen
Compterhilfen » News » Gefährliche Sicherheitslücke im Flash-Player, BSI rät zum Löschen
24.01.2015, 15:17 Uhr (3209x gelesen)
 In dem Adobe Flash Player wurde erneut eine gefährliche Sicherheitslücke entdeckt, die auch mit dem gestrigen Update noch nicht behoben sein soll. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt daher vor der Software und rät, ihn zumindest vorerst komplett zu deinstallieren. Der Flash-Player ist auf den meisten Computern direkt im Browser installiert und wird hauptsächlich für Spiele und Videos genutzt.
In dem Adobe Flash Player wurde erneut eine gefährliche Sicherheitslücke entdeckt, die auch mit dem gestrigen Update noch nicht behoben sein soll. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt daher vor der Software und rät, ihn zumindest vorerst komplett zu deinstallieren. Der Flash-Player ist auf den meisten Computern direkt im Browser installiert und wird hauptsächlich für Spiele und Videos genutzt.
Betroffen sind aktuell die Adobe Flash Player Versionen bis bis einschließlich 13.0.0.262 und bis einschließlich 16.0.0.287 sowie Flash für Linux bis Version 11.2.202.438. Neben Linux und Windows (ab Windows XP) ist auch Apples Mac OS X von der Sicherheitslücke betroffen, solange Flash nicht deinstalliert oder zumindest im Browser deaktiviert wurde.
Tipp: Flash-Player Plugin im Firefox deaktivieren
 
Adobe hatte gestern bereits ein Update für den Flash-Player veröffentlicht, dass die erste Sicherheitslücke CVE-2015-0310 geschlossen hatte. Nicht behoben wurde dagegen eine zweite Sicherheitslücke, über die Angreifer mit einer manipulierten Webseite die Software zum Absturz bringen und anschließend ebenfalls eigenen Programmcode auf den Rechner einschleusen können.
Ein Update des Players soll laut Adobe erst in der kommenden Woche erscheinen – bis dahin bleiben Rechner mit installiertem Flash Plugin weiter gefährdet, da die Sicherheitslücke bereits aktiv ausgenutzt werden soll.
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Gefährliche Sicherheitslücke im Flash-Player, BSI rät zum Löschen
 Neue gefährliche Sicherheitslücke im Flash-Player
Neue gefährliche Sicherheitslücke im Flash-PlayerFlash-Hersteller Adobe warnt vor einer gefährlichen Sicherheitslücke im aktuellen Flash-Playe...
 Adobe stellt Update bereit: Das flickt gefährliche Sicherheitslücke im Flash-Player
Adobe stellt Update bereit: Das flickt gefährliche Sicherheitslücke im Flash-PlayerLetzte Woche wurden zwei gefährliche Sicherheitslücken im Adobe Flash Player bekannt, mittler...
Adobe hat ein neues Update für den Flash-Player bereitgestellt, mit dem eine aktuelle, gefähr...
- Flash Player 18Hallo,habe den Flash Player 18 heruntergeladen und er hat sich dann auch angeblich installiert. In d... 
- Flash PlayerHallo, wenn ich in Chrome Royalking spiele wird mir immer das Zeichen vom Flash Player angezeigt. Wi... 
- Adobe Flash PlayerIch kann keinen Adobe Flash Player mehr installieren.Kann mir jemand weiter helfen??? [?... 
- Adobe Flash PlayerVersuche adobe flash player zu installieren. Habe vorrübergehend ANTIVIR deinstalliert. Der Install... 
Gefährliche Sicherheitslücke im Flash-Player, BSI rät zum Löschen


