Google Chrome 67 schließt 34 Sicherheitslücken – so geht das Update!
Compterhilfen »
News » Google Chrome 67 schließt 34 Sicherheitslücken - so geht das Update!
30.05.2018, 17:31 Uhr (2154x gelesen)

Google hat die neue Version des Chrome-Browsers veröffentlicht: Chrome 67 schließt dabei wieder 34 Sicherheitslücken, neun davon werden von Google als „hoch“ eingestuft. Das Update des Browsers sollte daher umgehend installiert werden. Um zu prüfen, welche Chrome Version installiert ist und nach Updates zu suchen, kann man sich so die Versionsnummer anzeigen lassen:
- Auf den Button mit den drei Punkten rechts klicken
- Den Punkt „Hilfe“ auswählen
- Den Punkt „Über Chrome“ auswählen
- Warten, ob Chrome Updates findet und diese installiert
Neben den geschlossenen Sicherheitslücken enthalten laut dem Chrome-Blog jetzt noch mehr Nutzer die „Site Isolation“ Funktion, die das Surfen mit Chrome noch sicherer machen soll: Dabei läuft jede Webseite abgetrennt von anderen in einem eigenen Prozess. Dies soll es betrügerischen Websites noch schwerer machen, an Daten aus anderen Seiten zu kommen.
Site Isolation ist aber noch nicht automatisch auf allen Chrome-Browsern aktiv. Um die Funktion trotzdem schon zu aktivieren, kann man sie manuell anfordern: Dazu gibt man die Adressleiste des Browsers statt der Webadresse dies ein:
chrome://flags
Hier sucht man nach dem Punkt „strict site isolation“ und aktiviert die Funktion, indem man im Menü rechts „enabled“ statt „disabled“ auswählt:
