
Mit dem neuen Chrome 73 hat Google knapp sechs Wochen nach Chrome 72 ein neues Update für den beliebten Browser veröffentlicht. Das Update auf die Version 73 schließt insgesamt 60 Sicherheitslücken, berichten die Entwickler im Chrome-Blog: Mindestens fünf der mit Version „73.0.3683.75 “ behobenen Lücken werden dabei als „hoch“ eingestuft.
Das Update lässt sich direkt aus dem Browser heraus ausführen: Bei vorhandener Internet-Verbindung prüft der Browser zwar selbstständig regelmäßig, ob neue Versionen bereitstehen, trotzdem sollte man auf Nummer sicher gehen und manuell prüfen, ob man die aktuelle Version nutzt.
Neben dem Schutz vor Sicherheitslücken bringt die neue Version aber auch neue Funktion mit – zumindest für Mac OS: Hier lässt sich der Browser zusammen mit dem Betriebssystem auf dunkel umstellen: Schaltet man den Dark Mode von Mac OS ein, passt sich jetzt auch der Browser an und wird ebenfalls dunkel, wie oben auf dem Bild zu sehen. Das Umschalten passiert direkt mit der Einstellung des Betriebssystems: Im Browser lässt sich nicht zwischen dem normalen und dem dunklen Modus wechseln.
Unter Windows funktioniert das noch nicht: Hier ändert sich die Browser-Farbe nicht zusammen mit dem Betriebssystem, wenn man den neuen Windows Dark Mode aktiviert. Zur Zeit passen unter Windows auch nur eine begrenzte Anzahl von Apps die Farbe an, wenn man den Modus umschaltet. Mit dem Dunkelmodus soll das Arbeiten am PC auch in dunklen Umgebungen angenehmer werden: Dadurch leuchtet der Bildschirm weniger stark, da hauptsächlich dunkle Flächen gezeigt werden.
Chrome 73 steht ab sofort für Windows, macOS und Linux zur Verfügung. Aufgrund der Anzahl der behobenen Sicherheitsprobleme sollte man das Update möglichst schnell herunterladen und den Browser aktualisieren.