Aufgrund der sinkenden Nachfrage nach dem iPhone 5 hat Apple angeblich die Bestellungen der nötigen Bauteile reduziert. So wurden laut einem Bericht des Wall Street Journals die Bestellungen der Bildschirme halbiert. Zusätzlich wurden auch die Bestellungen für andere Einzelteile zurückgefahren.
Wegen der geringen Nachfrage habe der US-Konzern bei den Bildschirm-Lieferanten Japan Display, Sharp und LG Displays die Bestellungen drastisch reduziert – angeblich bis zu 70 oder 80 Prozent. Das Werk von Sharp wird alleine insgesamt die Produktion um 40 Prozent drosseln müssen und das für die Monate Januar und Februar. Für Zulieferer ist dies besonders schwer, denn die Bauteile sind individuell für das iPhone angefertigt und können teilweise nicht von anderen Herstellern genutzt werden.

iPhone 5 Absatzzahlen für Januar erwartet
Zwar könnte man auch denken, die Einzelteile waren im Quartal zuvor bereits bestellt worden, doch das Wall Street Journal behauptet, dass der Rückgang eine Folge der schwächeren Nachfrage des iPhones 5 sei, die niedriger als erwartet ausfiel.
Die Zahlen für das Weihnachtsgeschäft werden erst am 23. Januar vorgelegt werde, wobei das Weihnachtsgeschäft die Umsatzstärkste Zeit für Apple ist. Bisher wurde erwartet, dass der amerikanische Konzern mit Hilfe des neuen Smartphone seine Stelleung am Smartphone-Markt verbessern kann. Denn bisher war Samsung mit seinen Galaxy-Modellen eindeutig an der Marktspitze. So war bisher jedes dritte Handy von dem südkoreanische Hardwarehersteller, während Apple nur einen Marktanteil von rund 15 Prozent hatte.

Günstigere Smartphones als das iPhone 5 auf dem Markt
Ein weiterer Faktor für den Rückgang der aktuellen Generation der iPhones könnte auch sein, dass günstige Smartphones mehr und mehr auf den Markt drängen, die sich deutlich besser verkaufen als die teuren High-End Smartphones. Dabei sieht der Nutzer, nur das bis zu mehreren Hundert Euro günstigere Smartphone mit den gleichen Funktionen.
Zwar hatte Apple das neue iPhone der fünften Generation das Gerät schmaler gemacht und mit einem größeren Display versehen, doch liegt Samsung mit einem noch größeren Displays weiterhin vorn.