iPhone 6 Gerücht: Schon wieder neuer Stecker?
Compterhilfen »
News » iPhone 6 Gerücht: Schon wieder neuer Stecker?
04.09.2014, 15:01 Uhr (5927x gelesen)
Mit dem ersten iPod stellte Apple 2001 den eigenen Dock-Connector Anschluss vor, mit dem man später de iPod, das iPhone und das iPad per USB oder Firewire-Kabel mit dem Computer verbinden konnte. 11 Jahre später kam dann das Aus für den breiten, 30-Pin zählenden Dock-Connector Anschluss: Apple führte mit dem iPhone 5 den neuen Lightning-Anschluss ein. Dieser ist schmaler und kann von beiden Seiten – also nie mehr falsch herum – eingesteckt werden.
iPhone 6 ohne Lightning Anschluss?
Angeblich will Apple den Lightning Anschluss aber bereits zwei Jahre und zwei iPhone-Modelle später schon wieder in Rente schicken: Angeblich soll Apple für das neue iPhone 6, das am 09. September vorgestellt wird, wieder einen neuen Anschluss einführen. Anders als bei den meisten Android-Handys soll es sich dabei aber nicht um den Mini-USB-Stecker handeln – Apple soll einen neuen, proprietären Stecker entwickelt haben. Das berichtet zumindest Focus online und beruft sich auf nicht näher genannte Zulieferer. Ob Apple so schnell nach Einführung des schmalen Lightning-Ports aber wieder einen neuen Stecker auf den Markt bringen wird, ist aber fraglich: Nicht nur für das frühere iPod-Zubehör bräuchten die Kunden dann Adapter, auch das seit zwei Jahren für iPhone 5 und iPhone 5S entwickelte Zubehör würde nicht mehr passen.
Apple arbeitet angeblich am Super-USB stecker: Nie mehr falsch herum einstecken!
Wahrscheinlicher wäre aber, dass Apple den Stecker auf der anderen Seite anpasst: Laut einem aktuellen Patent-Antrag hat Apple einen USB-Stecker entwickelt, der zwar in jeden USB-Port an Windows- und Apple-Computern passt, wie der Lightning-Anschluss aber ebenfalls nicht mehr falsch herum eingesteckt werden kann – ein erstes, mögliches Bild von dem neuen USB-Anschluss zeigen wir hier.