
Ein lustiges, kleines Video bei Google: Zum heutigen Frühlingsbeginn 2016 haben sich die Zeichner bei Google wieder ein besonderes Bild einfallen lassen: Das animierte „Frühlingsbeginn-Doodle“ ersetzt heute das normale Google-Logo, ganz wie schon zum letzten Herbstanfang. Während die meisten Doodle-Bilder aber zumindest den Google-Schriftzug zeigen, werden die Buchstaben dieses Mal recht abstrakt durch Steine für das „G“, „o“, „o“, „g“ und das „e“ dargestellt – nur das „l“ ist ein Strauch, der beginnt, rosa Blüten zu tragen.
Die Steine blicken zunächst staunend und erfreut auf die frischen Blüten, leider scheint der letzte Stein, der das „e“ symbolisiert, darauf allergisch zu reagieren: Er muss niesen und niest dabei alle Blüten von dem Strauch – daraufhin blicken ihn die anderen Steine vorwurfsvoll an.
Tipp: Mehr Doodles und Mini-Spiele bei Google!
Alles in allem wieder ein schönes, gelungenes Google-Doodle, das an den heutigen Frühlingsbeginn erinnert: Dies ist allerdings nicht der meteorologische Frühlingsbeginn, der bereits auf den ersten März fiel. Der heutige 20. März ist stattdessen der astronomische Frühlingsanfang, der abhängig davon, ob es sich um ein Schaltjahr handelt, auf den 19., 20. oder 21. März fällt: Den Tag der Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche, an dem die Nacht und der Tag gleich lang sind. Ab diesem Tag werden die Tage wieder länger und die Nächte kürzer.