
Microsofts PowerToys waren unter früheren Windows-Versionen kleine Helfer, mit denen man verschiedene versteckte Einstellungen bearbeiten konnte. Anfang Mai hatte Microsoft angekündigt, die PowerToys unter Windows 10 zurückzubringen, jetzt ist es soweit: Die ersten beiden Tools stehen zum Download bereit.
Das erste PowerTool, der „WindowsKeyShortcutGuide“, zeigt eine Übersicht der aktuell möglichen Tastenkombinationen mit der Windows-Taste. Die Tastatur-Kurzbefehle werden dabei als Vollbild-Overlay für das aktive Fenster oder die aktive Anwendung angezeigt. Mit dem Dienstprogramm lassen sich daher schnell praktische Tastenbefehle anzeigen, um die Arbeit unter Windows und in Apps zu erleichtern.
Drückt man die Windows-Taste ohne eine weitere Taste, wird die Vollbild-Ansicht eingeblendet. Das sieht dann so aus:
(Bild: Microsoft)
Das zweite Dienstprogramm ist der „FancyZones-Fenstermanager“, der helfen soll, wenn man mehrere Anwendungen nebeneinander ausführen möchte. Darin lassen sich benutzerdefinierte Zonen festlegen und dann einfach Anwendungen per Drag & Drop hineinziehen: Diese werden dann automatisch in der Größe angepasst. Wie das genau funktioniert, zeigt Microsoft hier in einem knapp 6-minütigen Tutorial-Video:
Mit dem FancyZones-Fenstermanager lassen sich dann ganz einfach die Apps zum Beispiel in Reihen oder Spalten neben- und untereinander angezeigt werden: So hat man dann die wichtigsten Anwendungen direkt sichtbar auf dem Bildschirm, ohne jedes Fenster einzeln anpassen und platzieren zu müssen.
Die ersten beiden PowerToys Tools gibt es, zusammen mit dem Quellcode, hier zum Download.