LibreOffice ist eine kostenlose Alternative zu Microsoft Office: Das Paket aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Tool muss sich hinter Microsofts Office-Paket nicht verstecken. Auch bei ... Weiterlesen...
Google hat ein Update für den Chrome-Browser herausgebracht: Die aktuelle Version ist jetzt 76.0.3809.100. Mit dem Update schließen die Google-Entwickler insgesamt vier Sicherheitslücken, zwei davon ... Weiterlesen...
Nintendo World Championships 1990. Screenshot: @PinkGorillaLLC auf Twitter
Von dem Spiel sollen nur wenige hundert Exemplare existieren: Wikipedia gibt ... Weiterlesen...
Wer beim iPhone den Akku selber tauscht oder ihn in einer nicht von Apple autorisierten Werkstatt tauschen lässt, bekommt keine Daten mehr zu der ... Weiterlesen...
Googles neue Augmented Reality Navigation ist fertig: Nachdem Besitzer von Googles Pixel Smartphones diese schon testen konnten, will Google den Dienst noch diese Woche für ... Weiterlesen...
In älteren Nvidia-Treibern für Windows klaffen teils schwerwiegende Sicherheitslücken: Der Grafikkarten-Hersteller hat daher ein Update für zumindest einen Teil der betroffenen Treiber-Programme veröffentlich. Damit sollen ... Weiterlesen...
Amazon lässt die Fragen, die man der digitalen Assistentin Alexa stellt, teilweise auch von Menschen prüfen: Dies sei wichtig, um die Spracherkennung zu verbessern. Große Mühe ... Weiterlesen...
Neben Prepaid-Karten hat Edeka jetzt auch Lizengo Lizenzen im Angebot: Dabei kauft man sich die Aktivierungs-Keys und erhält dann einen Code auf einem separaten Kassenzettel. Über ... Weiterlesen...
MacOS Catalina (Screenshot: apple.com/de)
Wenn Apple im September seine neue Betriebssystem Version herausbringt, sollte man nicht vorschnell upgraden: Apple selbst hält über 200 Apps nicht für kompatibel ... Weiterlesen...
Mit "Track THIS" haben die Firefox Entwickler ein kleines Projekt gestartet, dass die Werbe-Tracker und -Cookies verwirrt: Man legt zunächst eine von vier virtuellen Identitäten ... Weiterlesen...