Zum gestrigen Patch-Day hat Microsoft wieder einige Updates zu dem Windows-Betriebssystem und dem Office-Paket veröffentlicht – insgesamt wurden damit auch 56 Sicherheitslücken in den einzelnen Programmen geschlossen. Eins der Updates sorgt dabei aber wieder einmal für Probleme: Der Rechner kann sich während der Installation aufhängen, der Rechner kann danach nicht mehr ordentlich hochfahren, da er das fehlerhafte Update immer wieder zu laden versucht.
Eins der Updates, die Nummer „KB3001652“ ist für Microsofts Programm „Visual Studio“ gedacht. Aber auch wenn Visual Studio gar nicht installiert ist, kann es sein dass der Patch zum Download angeboten wird: Wenn zum Beispiel eine mit Visual Studio erstellte Software installiert ist, die einige Bibliotheken des Studios benötigen.
Das hilft gegen die Update-Probleme mit KB 3001652
Wird der Patch KB3001652 zum Download angeboten, sollte man ihn also nicht installieren – Microsoft hat das fehlerhafte Update mittlerweile auch schon zurückgezogen. Hat man ihn trotzdem bereits versucht zu installieren und seitdem Probleme mit dem Computer hat, sollte in der Computerverwaltung unter „Dienste“ den Dienst „Windows Update“ anhalten, bis der Dienst gestoppt ist. Wenn man den Dienst dann erneut startet und Windows einmal herunter- und wieder hochfährt, sollte das Problem verschwunden sein.
Zur Dienste-Verwaltung kommt man entweder über die Systemsteuerung: Hier sucht man dann nach „Dienste“ und kann den einzigen Eintrag anschließend auswählen.

Alternativ kann man mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste den „Tasl-Manager“ öffnen, dann Dienste anklicken und hier in dem Fenster die Dienste-Verwaltung über den Button „Dienste“ unten rechts ebenfalls öffnen.
Microsoft hat mittlerweile ein „Fix it“ Tool bereitgestellt, mit dem sich die Probleme mit dem aktuellen Windows-Update ebenfalls beheben lassen sollen: » Zum Download