Bin gespannt, ob mein exone nun endlich auch das Update bekommt...
Laut Prüfung ist der PC dafür geeignet...
Fuzzy
Fuzzy (349) ![]() ![]() ![]() ![]() 5x Beste Antwort 25x "Danke"
|
Fuzzy (349) ![]() ![]() ![]() ![]() 5x Beste Antwort 25x "Danke"
| Re: Microsoft-startet-automatisches-Update-von-Windows-11-21H2-auf-2022-Update |
(Fehler-)Meldungen in der Ereignisanzeige? Oder im Updateverlauf?
Ggf. Upgrade per aktuellem Iso?
A K (15.053) Special-Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 875x Beste Antwort 2069x "Danke"
| Re: Microsoft-startet-automatisches-Update-von-Windows-11-21H2-auf-2022-Update |
Hallo Fuzzy,
hast Du dies schon gesehen ?:
https://www.drwindows.de/xf/threads/distributedcom-fehler-10016.141735/
Fuzzy (349) ![]() ![]() ![]() ![]() 5x Beste Antwort 25x "Danke"
| Re: Microsoft-startet-automatisches-Update-von-Windows-11-21H2-auf-2022-Update |
Hallo Fuzzy,
hast Du dies schon gesehen ?:
https://www.drwindows.de/xf/threads/distributedcom-fehler-10016.141735/
ned_devine (302) ![]() ![]() ![]() ![]() 25x Beste Antwort 68x "Danke"
| Re: Microsoft-startet-automatisches-Update-von-Windows-11-21H2-auf-2022-Update |
Feine Fehlermeldung. Kann ja wieder alles bedeuten.
Ich würde in einer Admin-Konsole sfc /scannow aufrufen und laufenlassen.
Wenn es danach nicht funktioniert, würde ich mit diesem Tool den Update-Cache bereinigen:
https://wureset.com/
Treiber aktualisieren und testen, ob es nun funktioniert.
Eine Komplettaktualisierung per Upgrade käme dann ja immer noch in Frage, muss auch nicht so schlecht sein.
Fuzzy (349) ![]() ![]() ![]() ![]() 5x Beste Antwort 25x "Danke"
| Re: Microsoft-startet-automatisches-Update-von-Windows-11-21H2-auf-2022-Update |
Ich bin alles nochmal durchgegangen.
Mein PC ist für 22/H2 zugelassen, daher meckert nichts nach dem Start aus der ISO ! Die Updates laufen durch, danach heißt es (wohl vor dem ersten Restart " kann nicht durchgeführt werden ".
Betriebsystemname Microsoft Windows 11 Pro
Version 10.0.22000 Build 22000
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname MINIWIN11
Systemhersteller EXTRA Computer GmbH
Systemmodell exone Business 5101
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU 119980
Prozessor Intel(R) Core(TM) i3-8100T CPU @ 3.10GHz, 3101 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum FUJITSU // American Megatrends Inc. V5.0.0.13 R1.21.0 for D3654-B1x, 05.07.2019
SMBIOS-Version 3.2
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus UEFI
BaseBoard-Hersteller FUJITSU
BaseBoard-Produkt D3654-B1
BaseBoard-Version S26361-D3654-B1
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Ein
PCR7-Konfiguration Erweiterung zum Anzeigen erforderlich
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.22000.1696"
Benutzername MINIWIN11\Carsten
Zeitzone Mitteleuropäische Sommerzeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 8,00 GB
Gesamter physischer Speicher 7,78 GB
Verfügbarer physischer Speicher 4,66 GB
Gesamter virtueller Speicher 9,03 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 5,93 GB
Größe der Auslagerungsdatei 1,25 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Wird ausgeführt...
Virtualisierungsbasierte Sicherheit – erforderliche Sicherheitseigenschaften
Virtualisierungsbasierte Sicherheit – verfügbare Sicherheitseigenschaften Allgemeine Virtualisierungsunterstützung, Sicherer Start, DMA-Schutz, UEFI-Code Readonly, SMM Security Mitigations 1.0, Modusbasierte Ausführungssteuerung
Virtualisierungsbasierte Sicherheit – konfigurierte Dienste Durch Hypervisor erzwungene Codeintegrität
Virtualisierungsbasierte Sicherheit – ausgeführte Dienste Durch Hypervisor erzwungene Codeintegrität
Windows Defender-Anwendungssteuerungsrichtlinie Erzwungen
Windows Defender-Anwendungssteuerungs-Richtlinie für den Benutzermodus Aus
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Erweiterung zum Anzeigen erforderlich
Es wurde ein Hypervisor erkannt. Features, die für Hyper-V erforderlich sind, werden nicht angezeigt.
Der letzte Satz macht mich stutzig ....
Ist echt nicht SOOOOO wichtig, kann ja mit 21H2 noch lange leben
Fuzzy (349) ![]() ![]() ![]() ![]() 5x Beste Antwort 25x "Danke"
| Re: Microsoft-startet-automatisches-Update-von-Windows-11-21H2-auf-2022-Update |
Hab alles getestet ....
Start vom Stick aus der ISO.
Keine Meldung über Verweigerung vo 22/H2
Downloads laufen.
Setup Start: OK
Installation gestartet.
Updates suchen läuft erneut.
Läuft bis ca 99% ... ???
Neustart soll erfolgen wird angezeigt.
Dann plötzlich Ende.
Ich gebe es auf ....
Fuzzy
John Connor (15) Sp. Newbie ![]() | Re: Microsoft-startet-automatisches-Update-von-Windows-11-21H2-auf-2022-... |
dann musst du von hand auf 22h2 gehen. ich denke da sind alle anderen optionen schon ausgeschoepft? also aktuelles iso abbild von windows 11 22h2 runterladen und das setup darin starten.
viel erfolg
john
John Connor (15) Sp. Newbie ![]() | Re: Microsoft-startet-automatisches-Update-von-Windows-11-21H2-auf-2022-... |
weitere optionen gibt es dann aber nicht dann wirst du alles komplett neu installieren muessen. voellig egal ob du meinst das das ins frage kaeme oder nicht.
was ist denn so schlimm daran den pc neu auf zu setzen? oder hast du einfach nur keine lust?
john
« Nach Edge-Block keine Edge Nutzung mehr möglich | nach-sicherheits-update: windows-11-nutzer-melden-massive-probleme » | ||