Programme und Software machen den Computer erst nützlich: Ohne zusätzliche Programme ist der PC recht leer und kann nur die Standard-Apps ausführen, die dem Betriebssystem beilagen. Neue Programme lassen sich aber nicht nur schnell installieren, sondern über die Windows-Einstellungen auch wieder entfernen. Wie das Löschen der Programme funktioniert, zeigen wir in unserem Einsteigerkurs. Durch das Löschen nicht mehr benötigter Programme spart man nämlich auch einiges an Speicherplatz.
Daten von FHEM an FHEM senden mit RFHEM! Mit dem Modul "RFHEM" ist es möglich, eine zweite FHEM Installation zu steuern: Alle "set" Befehle, wie zum Beispiel "set Lampe on", lassen sich so von einer FHEM Installation an eine zweite Senden und diese so fernsteuern. Das k...
Toolbar für Studi VZ mit Trojaner verseucht In einem Blog Beitrag auf der Webseite von McAfee Avertlab wird vor einem Trojaner innerhalb einer Toolbar für StudiVZ gewarnt. Der darin enthaltene Backdoor ist in der Lage Aufnahmen des Benutzer-Bildschirm (Screenshots) anzufer...
MQTT und FHEM: Zwischen 2 Raspberry Pi kommunizieren Mit MQTT kann man, nach dem ersten Einrichten, Daten oder Befehle zwischen verschiedenen Geräten austauschen. Das funktioniert auch sehr gut mit mehreren Raspberry Pi Rechnern, auf denen FHEM läuft: Anders als RFHEM blockiert MQ...
FHEM2FHEM: 2 FHEM-Server verbinden und Daten austauschen! Für große Häuser und Wohnungen reicht eine FHEM Installation oft nicht aus, um alle Bereiche abzudecken - darum lassen sich zwei FHEM Server ganz leicht mit dem FHEM2FHEM Modul verbinden, und alle Daten zwischen beiden Installa...
FHEM: Datei vom Update ausschliessen - so geht's! Nie wieder überschrieben: Mit diesem Tipp kann man eigene, geänderte Dateien vom FHEM Update ausschließen und sichern! Wenn man die Systemdateien von FHEM verändert hat - oder zum Beispiel ein eigenes Logo für jede FHEM-Insta...
Festplatte formatieren mit Windows Vista Beim Formatieren einer Festplatte oder Partition werden alle darauf befindlichen Daten unwiderruflich gelöscht. Sichern Sie also vorher alle wichtigen Dateien an einer anderen Stelle!
Windows schützt sein System unter anderem...
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Browser Verlauf
Der Browser-Verlauf zeigt die zuletzt im Browser besuchten Webseiten an: So hat man leicht Zugriff auf die Seiten, die man schon einmal angesehen hatte. Je nach...
Laufwerk Generell gibt es verschiedene Arten von Laufwerken. Ein Laufwerk in der Computersprache ist ein Lese- und Schreibmedium. Bei den Computerbezogenden Laufwerken unterscheid...
Eingabeaufforderung Die Eingabeaufforderung ist ein Begriff aus dem IT-Bereich und bezeichnet eine Markierung auf der Kommandozeile, welche auf die Stelle verweist, an der man Kommandozeilen...
Laufweite Der Zwischenraum zwischen den Buchstaben, auch Zurichtung genannt. Sie ist vom Schriftenhersteller festgelegt, lässt sich aber heute mit Grafikprogrammen manipuliere...
ADB ADB ist eine Abkürzung und steht für Apple Desktop Bus. Dies ist eine veraltete Schnittstelle an Apple - Computern, die den Anschluss von Tastatur, Maus und and...