Einer der wichtigsten Bestandteile des Netzwerks ist der Router: Er verbindet das eigene, lokale Netzwerk (LAN: Local Area Network) mit dem Internet (WAN: Wide Area Network) und sorgt dafür, dass alle Geräte im Netzwerk Zugriff auf das Internet haben. In den meisten Fällen stellt er auch das WLAN-Funknetzwerk zur Vergügung, damit man auch drahtlosen Zugriff auf das Netzwerk hat. Sämtliche Einstellungen des Routers ändert man normalerweise über die Konfigurationsseite mit einem Web-Browser.
Netflix, Amazons Streaming-Dienst Prime Video oder Disney Plus: alle haben viele spannende Inhalte. Doch es könnten noch mehr sein, wenn Nutzer aus Deutschland auch über den Tellerrand des Streamings hinaussehen könnten. Die meisten Anbieter stellen ihren Usern landesbezogene Inhalte zur Verfügung, die zwar bei den Top-Inhalten mit denen in Amerika identisch sind, sich aber bei einigen Filmen oft deutlich unterscheiden. Wen die englisch Sprache nic...
Mit dem Fritz-Box Router kann man über einen kostenlosen MyFritz! Zugang auch über das Internet auf die Fritz!Box zugreifen. Hat man dem eigenen User vorher VPN Rechte gegeben, kann man über die sichere Tunnelverbindung aus einem fremden WiFi/WLAN die Verbindung der Fritzbox nutzen: So hat man nicht nur Zugriff auf das eigene Heimnetzwerk, sondern kann auch das Internet der Fritzbox nutzen. Das kann helfen, um über die eigene IP zuhause einen Geobl...
Für Downloads, Videostreaming oder Online-Spiele braucht man eine schnelle Internetverbindung: Die gibt es oft aber nicht. Neben langsamen Leitungen auf dem Land kann auch die Verbindung in größeren Städten oft quälend langsam sein. Die möglichen Gründe dafür sind vielschichtig: Sie können an dem falschen Vertrag, fehlenden Updates bis hin zu den Einstellungen in einzelnen Programmen reichen. Sieben wichtige Gründe zeigen wir hier. Wichtig is...
FritzBox Upgrade: Wechsel zum neuen Fritzbox Router!
Wenn es Zeit für einen neuen Router wird und man von einer älteren Fritzbox auf eine neue Fritzbox wechseln möchte, geht der Router-Wechsel blitzschnell: AVM bietet die Möglichkeit, alle Einstellungen der alten Fritzbox zu...
169.254.1.1: So geht's zur Fritzbox!
Wenn man eine Einstellung am Fritzbox Router verstellt hat, hilft diese Notfall-IP: Mit der Adresse 169.254.1.1 (bitte klicken!) kommt man ganz schnell zu den Router-Einstellungen. Standardmäßig ist die Fritzbox unter einer ...
Callmonitor in der FritzBox aktivieren Die FritzBox "Fon" Modelle, die über einen zusätzlichen Telefon-Anschlus verfügen, haben mit dem "Callmonitor" einen integrierten Anrufmonitor, der normalerweise aber ausgeschaltet ist. Diesen kann man allerdings über ein ange...
Fritzbox Reset: Router zurücksetzen!
Wenn man das Fritzbox Passwort vergessen hat oder den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchte, hilft der Fritzbox Reset: Dabei wird der Router auf die Werkseinstellungen, also den Auslieferungszustand, zurückg...
fritz.box - so kommt man zum Fritzbox Router! So geht's zur Fritzbox: einfach klicken! Um die Einstellungen an der FritzBox zu ändern, das WLAN Passwort einzustellen oder neue DSL Zugangsdaten einzugeben, muss man sich zunächst mit dem Router verbinden. Das geht in der Rege...
Fritzbox Reset: So findet man das WLAN Passwort
Wenn man die Fritzbox zum ersten Mal einrichten möchte oder gerade einen Werks-Reset durchgeführt hat, startet die Fritzbox mit den Werkseinstellungen. Sie erstellt dabei ein neues Funk-Netzwerk, das zum Beispiel den Namen "...
"Fritzbox" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Netzwerk Fritzbox
Hallo,ich habe eine Neue Wohnung mit Netzwerkkasten bzw. Multimediaverteiler ! Da ich auch ein Kabel...
FritzBox 6490Cable
Hallo, vielleicht hat ja jemand den gleichen Fehler gemacht ?Habe mit der FritzBox, System-Sicherung...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Fritzbox Die Fritzbox (auch Fritz!Box oder Fritz Box genannt) ist ein beliebter Router des Berliner Hersterllers AVM. Neben der Fritzbox in verschiedenen Varianten zum Beispiel f&...
NAS NAS ist die Abkürzung für "Network attached storage": Ein Speicher, der dem eigenen Netzwerk hinzugefügt wurde und der so für alle Gerä...