Einer der wichtigsten Bestandteile des Netzwerks ist der Router: Er verbindet das eigene, lokale Netzwerk (LAN: Local Area Network) mit dem Internet (WAN: Wide Area Network) und sorgt dafür, dass alle Geräte im Netzwerk Zugriff auf das Internet haben. In den meisten Fällen stellt er auch das WLAN-Funknetzwerk zur Vergügung, damit man auch drahtlosen Zugriff auf das Netzwerk hat. Sämtliche Einstellungen des Routers ändert man normalerweise über die Konfigurationsseite mit einem Web-Browser.
Router über WLAN einrichten (ohne Kabel) Einen Router kann man entweder mit eingestecktem Netzwerkkabel zwischen Router und Computer einrichten, oder komplett per WLAN. Das ist vor allem dann nötig, wenn man kein Netzwerk-Kabel zur Verfügung hat oder den Router mit ein...
Alexa verliert Verbindung zu Philips Hue: Das hilft!
Wenn die Verbindung zwischen Alexa im Amazon Echo und Philips Hue gestört ist, lassen sich die Lampen nicht mehr steuern: Weder per Sprache, noch in über die Alexa App. Die Steuerung über die Philips Hue App funktioniert ab...
Keine Verbindung zwischen Google-Voice und dem iPhone Viele erhofften es, doch zunächst gibt es schlechte Karten für Google. Eine Verbindung der Google-Handy-Software Voice und dem iPhone wird es nicht geben. Schon länger versucht Google Anwendungen auf vielen mobilen Plattformen ...
Mac: TP-Link WLAN Treiber entfernen (No Wireless NIC Plug in)
Wer einen USB-WLAN Adapter ausprobiert hat, hat in der Regel auch den passenden WLAN Treiber installiert: Dieser richtet ein Icon in der oberen Status-Leiste des Mac ein. Nutzt man den TP-Link WLAN Adapter nicht mehr, bleiben ...
Philips hue Wireless Dimming Schalter: Neue Lampen anmelden Mit dem Philips Wireless Dimming Schalter lassen sich die hue Lampen an- und ausschalten und auch dimmen: Das funktioniert sogar ohne die Bridge, wenn man die Lampen direkt am Schalter anlernt. Man muss sich aber entscheiden, ob m...
Philips Hue Wireless Dimming Kit: Einfacher Einstieg ins Smart-Home Philips hat mit dem "Philips Hue Wireless Dimming Kit" einen günstigen und einfachen Einstieg in das Smart Home vorgestellt: Das Set besteht aus einer Hue White Lampe und einem Funk-Lichtschalter: Dieser kann an der Wand montiert...
"Kabel router wireless verbindung" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Patchkabel Als Patchkabel oder Patch-Kabel bezeichnet man in der Netzwerktechnik in der Regel herkömmliche Netzwerkkabel mit RJ54 Stecker: Das sind die Kabel, die man zum Ansch...
LAN Kabel LAN Kabel mit RJ45 SteckerLAN-Kabel (auch Ethernet- oder Netzwerk-Kabel genannt) sind die Kabel, mit denen die PCs in einem lokalen Netzwerk (LAN) mit dem Router oder Swi...
Crossoverkabel Ein Crossoverkabel, auch unter den Begriff Crosskabel bekannt, bezeichnet ein achtadriges Netzwerk- oder LAN-Kabel, bei dem in einem der beiden RJ45-Stecker die Adern ver...
Router Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...
LAN LAN ist eine Abkürzung und steht für Local Area Network. Übersetzen kann man es als lokales Netzwerk. Dies ist ein kleines firmeninternes oder Heim-Netzwer...