Einer der wichtigsten Bestandteile des Netzwerks ist der Router: Er verbindet das eigene, lokale Netzwerk (LAN: Local Area Network) mit dem Internet (WAN: Wide Area Network) und sorgt dafür, dass alle Geräte im Netzwerk Zugriff auf das Internet haben. In den meisten Fällen stellt er auch das WLAN-Funknetzwerk zur Vergügung, damit man auch drahtlosen Zugriff auf das Netzwerk hat. Sämtliche Einstellungen des Routers ändert man normalerweise über die Konfigurationsseite mit einem Web-Browser.
Comodo Firewall Pro: Beste Firewall im Test Das Computermagazin CHIP hat Anfang Oktober 6 Freeware-Firewalls getestet. Auf Platz 1 landete die Firewall mit dem Namen Comodo Firewall Pro. In dieser Firewall lassen sich sogar einzelne Ports freischalten und die Freeware läuf...
Router über WLAN einrichten (ohne Kabel) Einen Router kann man entweder mit eingestecktem Netzwerkkabel zwischen Router und Computer einrichten, oder komplett per WLAN. Das ist vor allem dann nötig, wenn man kein Netzwerk-Kabel zur Verfügung hat oder den Router mit ein...
Kino.to in Österreich gesperrt Das Filmportal kino.to wurde am 27. Mai vom österreichischen Internetprovider UPC gesperrt. Anlass für diese Sperrung war eine Einstweilige Verfügung vom Verein für Antipiraterie. Die Verfügung bezieht sich auf die illegalen ...
deCONZ Port ändern: deCONZ auf Port 80, 8080 etc. (Raspberry Pi)
Frühere Versionen der deCONZ Software für den ConBee ZigBee Stick starteten automatisch auf Port 8080, neuere verlangen den Port 80: Das kann zu Problemen führen, wenn zusätzlich ein Webserver wie Apache läuft. Zum Glück...
ZoneAlarm Pro - Firewall kostenlos Der Softwarehersteller Checkpoint verschenkt seine Desktop-Firewall ZoneAlarm in der ProVersion nur heute bis 18:00 h Ortszeit - ca. 12 h deutscher Zeit. Als Grund nennt Checkpoint das 15 Jährige bestehen der Software Firewall Zo...
Deaktivierung der Windows Firewall Um eine Firewall-Software eines Drittanbieters zu nutzen, muss die Windows-interne Firewall deaktiviert werden. Dies ist notwendig, um Konflikte zwischen beiden Firewall-Programmen zu vermeiden, da sich die gleichzeitig aktiven Fi...
"Port gesperrt ohne router und firewall" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Firewall block
Moin Computer freunde ich hab seit in par Wochen nen komischen Eintrag der einfach...
Firewall reparieren
Guten Tag,die Firewall ist ausgeschaltet, mit dem Microsoft Fix it läßt sie sich auch nicht ...
intelligente firewall
Wie kann ich die von norten intelligente firewall aktivieren. virenschutz ist dadurch nicht möglich...
Firewall reparieren
Guten Tag,die Firewall ist ausgeschaltet, mit dem Microsoft Fix it läßt sie sich auch nicht ...
Wie teste ich die Firewall gut
HalloIch suche eine Methode um die Firewall zu testen.Dies scheint mir erstmal wichtig.Ich hatte ein...
intelligente firewall
Wie kann ich die von norten intelligente firewall aktivieren. virenschutz ist dadurch nicht möglich...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Speedport w921v Der Speedport w921v ist einer der Speedport-Router, die die Deutsche Telekom an die DSL- und Festnetzkunden herausgegeben hat. Wie auch die Nachfolger, der Speedport...
Undo "Undo" steht für "Rückgängig machen": eine häufig genutzte Funktion n vielen Programmen und Apps, die es ermöglicht, kürzlich durchgefü...
Router Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...
Speedport Die Speedport Geräte sind spezielle Router, die für die Deutsche Telekom / T-Online / T-Home hergestellt werden und über die die Kunden Zugang zum Internet...
DisplayPort DisplayPort (auch DP abgekürzt) ist eine moderne, digitale Schnittstelle, die speziell für die Übertragung von Video- und Audiodaten zwischen Computern und...