Die Tastatur wird, wenn mit einem Kabel angeschlossen, in der Regel per USB (früher: PS/2) mit dem Computer verbunden. Funk-Tastaturen sind praktisch, da sie ohne Kabel auskommen - dafür aber eine eigene Stromversorgung brauchen. Hier kommen entweder Bluetooth oder ein spezieller Funkstandard zum Einsatz, dann gibt es zusätzlich zur Tastatur noch einen Funkempfänger, der in den PC eingesteckt werden muss. Neben den normalen Tasten besitzen viele Tastaturen (vor allem bei Notebooks) auch noch zusätzliche Tasten, zum Beispiel zum Steuern der Lautstärke oder der Bildschirmhelligkeit. Wichtig ist aber auch die Tastaturbelegung: So lässt sich die Windows-Tastatur schnell auf englisch umschalten, dann werden aber andere Zeichen ausgegeben, als auf der Tastatur gedrückt werden.
Wichtiger Hinweis zur Installation des IE 8 Beta 2 Microsoft berichtet in seinem IEBlog von einigen Tücken, die es bei der Installation des IE 8 Beta zu beachten gibt.
Windows Vista
Bei Windows-Vista-Anwender muss eine eventuell vorhandene Version des IE 8 Beta 1 deinstallier...
Schnell-Tipp: "Global symbol $Variable requires explicit package name" Ein häufiger Anfänger-Fehler in Perl ist die Meldung "Global symbol $Variable requires explicit package name" - die lässt sich aber ganz einfach beheben! Ausgelöst wird sie, wenn man die Variable, die in der Fehlermeldung gena...
Java JDK für Debian / Raspbian installieren
Wer die Java Entwicklungsumgebung braucht, zum Beispiel für die HA Bridge auf dem Raspberry Pi, kommt mit vielen Anleitungen nicht weiter: Die verweisen auf eine ältere Java-Version, die nicht mehr installierbar ist. Stattde...
Vorsicht! Angebliche Paketbenachrichtigung von FedEx enthält Trojaner Nach UPS sind nun auch gefälschte E-Mails von FedEx im Umlauf, welche den angeblichen Absender darüber informiert, dass ein Paket nicht zugestellt werden konnte. Hier der genaue Wortlaut der E-Mail:
Unfortunately we were not ...
PHP auf dem Raspberry Pi installieren Python und Perl: Diese beiden Programmiersprachen sind bei den meisten für den Raspberry Pi gedachten Betriebssystemen, wie zum Beispiel Raspbian, mit dabei. Möchte man stattdessen aber auch PHP Programme oder kleine Skripte nut...
Neuer "UPS Virus" auf englisch Nach dem vor einer Woche bereits eine angebliche UPS Email mit deutschem Inhalt massenweise versandt wurde, tauchte heute auch eine englische Version auf. Statt Rechnungskopie oder Lieferschein enthält der gepackte Anhang "UPS_IN...
"Win xp installation package *ms" im Hilfe-Bereich:
Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
Installation von CD
Wie finde ich die Option zur Installation einer CDin Windows 8.1. Ich möchte eine Norton Secu...
Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!
Passende Artikel im Lexikon:
Windows
Windows ist der Markenname des Betriebssystems von Microsoft, das sich von einer grafischen Erweiterung von MS-DOS zu dem am weitesten verbreiteten Betriebssystem welt...
Windows CE Windows CE, oft abgekürzt als WinCE, ist ein Betriebssystem von Microsoft, das speziell für Handheld-Geräte (PDAs), Thin Clients und eingebettete Systeme (...
Windows Mobile Windows Mobile ist die Version von Microsofts Betriebssystem Windows für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Sie wurde aber mittlerweile abgelöst...
Brenngeschwindigkeit Die Brenngeschwindigkeit wird bei CD- und DVD-Brennern als x-fache Geschwindigkeit angeben. Grundlage hierfür ist das 1-fache Tempo der allerersten DVD-Laufwerken, d...
Windows Phone Windows Phone ist das Betriebssystem von Microsoft für mobile Geräte, wie beispielsweise Smartphones, und eine Weiterführung der Software Windows Mobile. K...