Wer kann mir die Vor- und Nachteile vom kostenlosen 'avast! Free Antivirus' erläutern?
Ist es ausreichend oder eher nicht empfehlendswert?
Mein Computer-System:
Mein PC ist etwa wenige Tage alt.
Chilli Con Carne (36) ![]() 1x Beste Antwort
|
Chilli Con Carne (36) ![]() 1x Beste Antwort
|
Wer kann mir die Vor- und Nachteile vom kostenlosen 'avast! Free Antivirus' erläutern?
Ist es ausreichend oder eher nicht empfehlendswert?
Mein Computer-System:
Mein PC ist etwa wenige Tage alt.
empfehlenswert wirst du hier nicht hören,weil es eigentlich kein gutes kostenloses antivirenprogramm gibt!wichtig ist nur das du dich außer einen virenprogramm noch um anderen broserschutz kümmerst (Bitte beachten: Unsere Regeln zu Werbeblockern!) (Bitte beachten: Unsere Regeln zu Werbeblockern!),dann kommt es sicherlich auch darauf an wo der benutzer sich im netz aufhält!
aber wenn du ein freies benutzen willst kann man dieses nehmen!
Hey,
ich habe den avast! Free schon seit ein paar Monaten und bin vollends zufrieden.
Hab Windows 7 Pro 64 bit und das System wird durch den Virenscanner kaum bis gar nicht ausgebremst.
Was auch ganz interessant bei der Free Version des avast! Virenscanner ist, dass avast! fast alle Funktionen darin anbietet, die es in der kommerziellen Pro Version auch gibt.
(Natürlich nur für privaten Gebrauch zu verwenden )
Ein Browserplugin ist ebenfalls enthalten.
Siehe aber auch:
McAfee Siteadvisor
Hab letztens ein Referat darüber gehalten und konnte sogar meinen IT- Lehrer davon überzeugen :p
greeZ
Tar-Ava (18.771) Special-Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1685x Beste Antwort 3484x "Danke"
| Re: Windows 7: avast! Free Antivirus |
Wer kann mir die Vor- und Nachteile vom kostenlosen 'avast! Free Antivirus' erläutern?
Ist es ausreichend oder eher nicht empfehlendswert?
empfehlenswert wirst du hier nicht hören,weil es eigentlich kein gutes kostenloses antivirenprogramm gibt!
OK danke,ich probiere nun auch diesen avast! aus.Wenn die Experten aus Zeitungen&Co.den auch gut bewerten,dann reicht der wohl aus.Komisch das manche teure Produkte nicht wirklich besser sind?!
Nur warum soll ich die automatische Wiedergabe deaktivieren? Hab ich ja noch nie gemacht.
Nur warum soll ich die automatische Wiedergabe deaktivieren? Hab ich ja noch nie gemacht.Schonmal von infizierten USB-Sticks oder externen Platten gehört? Anscheinend nicht. Ist schon ziemlich dämlich wenn Schädlinge die automatische Wiedergabe missbrauchen, um automatisch direkt nach dem Anstecken ausgeführt zu werden.
« Win XP: Bedrohung | .dll Dateien fehlen seit Neustart - Virus? » | ||