Hallo zusammen,
 
ich habe ein Problem mit meinem Inernet Anschluss bzw der Konfiguration.
 
System: Win XP Home Ed. 
Sachverhalt:
 Nachdem die Fritzbox aufgrund eines Defekts ausgefallen ist, habe ich versucht das Modem meines Internetanbieters einzurichten (Versatel). Dieses schlug jedoch schon aufgrund von unbekannten Verbindungsproblemen fehl (Lan erkennt Modem, Selbst erstellte Verbindung wird nach Prüfung von BN und PW bestätigt, aber keine Verbindung im Browser)....
 Daraufhin habe ich mir einen Router (Speedport W 700V; vorübergehen) besorgt und alles neu eingerichtet.
 DSL im Router läuft, WLAN läuft. Nun zum Problem
 
Problem:
 Ich habe den Router mit einem Laptop(WIN 7) eingerichtet und kann sowohl über Wlan als auch LAN ins Internet.
 Der Tower(Problem PC, Win XP) kann sich sowohl über WLAN als auch über LAN mit dem Router verbinden und 
diesen auch über ping [Adresse] anpingen. Allerdings ist es über den IE, Firefox oder Opera weder möglich auf den Router zu gelangen, noch eine Internetseite aufzurufen (Verbindungsfehler)
 
Hinweis:
 Ich habe einen Einwahlclient installiert und diesen auch bereits wieder deinstalliert.
 und alle Firefalls deaktiviert (zwischenzeitliche)
 
Getestete Lösungen:
 Routerreset
 Alle protokolle auf IP [Automatisch] gestellt
 Microsoft FIXIT50199 aufgeführt
 Systemwiederherstellung ausgeführt (Abbruch durch Windows, da Fehler im Prozess)
 
nichts brachte den gewünschten Erfolg.
Im Anhang ist due IP Config Datei(des Towers) Als Router verwende ich einen Speedport W 700V. Alle Systeme haben die letzten Updates erhalten.
 
Die Ping / Zugriffsergebnisse:
 Ping Laptop --> Router klappt
 Ping Laptop --> Tower klappt
 Ping Tower --> Router klappt
 Ping Tower --> Laptop klappt nicht
 Zugriff Laptop --> Tower klappt
 Zugriff Tower --> Laptop klappt nicht.
 
Ich verwende im Tower einen VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter und eine RT 2500 USB Wireless LAN Card, wobei die Verbindung zum Router über beide Kanäle funktoniert.
 ---------------------------------------------------------------
 Weiterer Hinweis
 
Ich habe mit Hilfe eines "Internet Dagnosetools"
 Einen Pingversuch ins Internet gestartet. Dieser war erfolgreich.
 
Das Protokoll hierzu:
 
AVM WebWatch 01.00.20
 04.10.2012 16:08:25
 Einstellungen
 DNS 1: 
DNS 2: 
Anzahl Pingpakete pro Paketgröße: 5
 Ziel (DNS-Auflösung)
 Beginn: 04.10.2012 16:07:06
 IP: 212.19.62.76
 Name: wieistmeineip.de
 TraceRoute
 Beginn: 04.10.2012 16:07:06
 
Nr. IP Antwortzeit Name
 1 192.168.2.1 1 ms speedport.ip
 2 62.214.64.175 23 ms dor002ibr005-xdsl.versatel.de
 3 62.214.33.113 22 ms ge-02-02-v553-xdsl.dor002isp005.versatel.de
 4 62.214.110.133 22 ms 10g-9-1.dor002isp006.versatel.de
 5 62.214.110.146 27 ms 10g-8-1.fra020isp006.versatel.de
 6 80.81.192.132 47 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net
 7 82.98.65.190 28 ms c13.f.de.plusline.net
 8 212.19.62.76 28 ms wieistmeineip.de
 Ping auf ISP
 Beginn: 04.10.2012 16:07:12
 IP: 62.214.64.175
 Name: dor002ibr005-xdsl.versatel.de
 Paketgröße Antwortzeit
 32 Byte 27 ms
 64 Byte 42 ms
 128 Byte 28 ms
 256 Byte 34 ms
 512 Byte 32 ms
 1024 Byte 96 ms
 1464 Byte 49 ms
 Ping auf Ziel
 Beginn: 04.10.2012 16:07:16
 IP: 212.19.62.76
 Name: wieistmeineip.de
 Paketgröße Antwortzeit
 32 Byte 28 ms
 64 Byte 28 ms
 128 Byte 29 ms
 256 Byte 31 ms
 512 Byte 37 ms
 1024 Byte 46 ms
 1464 Byte 53 ms
 
Darüber hinaus habe ich versucht weitere Programme mit OnlineAddins zu testen. Dies hatte jedoch keinen erfolg.
 Es scheint als sei der Weg nach außen "verstopft" (Ich weiß es klingt wenig fachlich ) 
Vielleicht weiß jemand ja die Lösung
MFG
Tigraef
tigraef (4)   
												 | 


