Hallo Zusammen und ein frohes neues Jahr.
Weiß jemand ob der o.a. Drucker eine Pufferbatterie hat und wo sie zu finden ist?
Besten Dank im Voraus.
Wolfgang
Wofleso (18) ![]() |
Wofleso (18) ![]() |
Hallo Zusammen und ein frohes neues Jahr.
Weiß jemand ob der o.a. Drucker eine Pufferbatterie hat und wo sie zu finden ist?
Besten Dank im Voraus.
Wolfgang
Ich habe das Problem auch. Ich habe durch Googeln herausgefunden, dass bei dem Ersatzteil des Bedienpanels die Batterie unter diesem Panel sitzt. Ich habe drei Schrauben gelöst und konnte dann das Plastikteil etwas lösen, leider nicht vollständig. Die Batterie habe ich gefunden, ist eine CR2032, aber leider festgelötet
Hat jemand eine Anleitung gefunden, wie man das Bedienteil demontiert? Das ist alles etwas tricky weil sich beim Basteln oben der Scannerteil immer aufklappt und ich will nichts kaputt machen.
Mein Plan wäre, dort zwei Kabel anzulöten und die Batterie herauszuführen, dass man diese in Zukunft leicht wechseln kann. Ich komme aber nicht gut genug ran, um die Batterie abzulöten.
Die Batterie sitzt am Bedienpanel Unterseite rechts - höhe Tasten "Start Schwarz / Farbe"
Ich komme aber nicht gut genug ran, um die Batterie abzulöten.
Hallo und guten Morgen.
Auch ich nutze die Uhr im Drucker nicht, weil man sie im Normalbetrieb gar nicht sieht. Nur jetzt kommt das aber:
Zum einen habe ich nachgelesen, das die WLAN Verbindung Probleme machen könnte (habe ich auch. Mal geht sie, mal nicht. Trotz fester IP) Zum anderen ist sie sehr wichtig, wenn man ein Fax versendet. Ich hatte schon mal ein Fax mit altem Datum versendet. Es wurde nicht bearbeitet!
Wolfgang
Hallo Zusammen und ein frohes neues Jahr.
Weiß jemand ob der o.a. Drucker eine Pufferbatterie hat und wo sie zu finden ist?
Besten Dank im Voraus.
Wolfgang
Natürlich habe ich sonst keine Uhren im Haus und schaue nur auf den Drucker. Ironie aus.
Nein, es geht darum, dass sich der Drucker seltsam verhält und teilweise die WLAN Verbindung verliert, ich vermute, weil es Inkonsistenzen gibt mit dem Datum. Das ist ärgerlich, weil es an sich ein gutes Gerät ist. Ich habe letztes Jahr schon den Drucker auf Dauerstrom gelegt, aber auch wenn er "sehr tief einschläft" vergisst er Uhrzeit und Datum. Und ehrlich gesagt bei den Strompreisen den Drucker dauern auf eingeschaltet zu lassen habe ich keine Lust.
Also bleibt
a) versuchen den Drucker auseinander zu nehmen (mit meinem Talent ist er danach einfach kaputt)
b) jede Woche 1-2 Mal das WLAN neu einzustellen
Einen neuen Drucker kaufen kommt für mich nicht in Frage wegen eines 1-EUR Teils jede Menge Energie und Rohstoffe zu vergeuden.
Ich bin nur sauer, dass Samsung nicht für 10 Pfennig überlegt, dass eine solche Batterie nach ein paar Jahren mal verbraucht sein kann.
Da wäre das mit der Serviceklappe deutlich besser, aber im Jahr 2014 hat man wohl noch nicht auf Nachhaltigkeit gesetzt, sondern auf Obsoleszenz und Konsum.
Drucker waren doch schon immer berüchtigt wenn es um Obsoleszenz ging. Da gab es mal ne Reportage bei ARTE, kaufen für die Müllhalde heißt die.
Ein paar Optionen hast du ja:
1. irgendwie versuchen die Batterie zu tauschen
2. neuen Drucker kaufen
3. mit dem Problem leben und WLAN/Datum ständig manuell neu einstellen
4. Drucker nicht per Netzwerk nutzen sondern direkt per USB anschließen
Such dir eine aus.
Die Antwort kann nur lauten: Batterie einbauen, aber ich suche noch nach einer Anleitung, den Drucker aufzukriegen OHNE was kaputt zu machen (was meine geheime Superkraft ist).
In dem Drucker sind ohne Ende Rohstoffe verbaut, um die es mir zu schade wäre, einfach nur neu zu kaufen. Neu kaufen heißt auch wieder alles neu einrichten, Treiber usw., neue Probleme lösen - kein Bock drauf.
Mit der Obsoleszenz bei Druckern gebe ich dir Recht, Wahnsinn alleine wie viel Plastik um den Toner ist, der dann entsorgt werden muss.
Nutzung per USB geht, aber ich auch umständlich, weil ich den Drucker über mehrere Handys nutze. Also Umweg über E-Mail / Cloud - immer noch besser als neu kaufen.
Daniel_Düsentrieb (48.924) Top News Poster ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1313x Beste Antwort 2506x "Danke"
| Re: Pufferbatterie Drucker Samsung c460fw |
Vielleicht hilft dir das Video weiter? Irgendwo wird die Batterie schon zu finden sein.
https://www.youtube.com/watch?v=Th_zO-9ACrU
« Stottert in High-End-Spielen | Adapter für 2,5' HD in HotSwap-Schacht Medion PC » | ||