Mahlzeit...
Und zwar habe ich folgendes Problem... Nach dem nNeustart gibt ifconfig folgendes aus:
linux:/home/jessi # ifconfig
dsl0      Link encap:Point-to-Point Protocol  
          inet addr:84.137.155.246  P-t-P:217.0.116.109  Mask:255.255.255.255
          UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1492  Metric:1
          RX packets:296 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:299 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:3 
          RX bytes:205825 (201.0 Kb)  TX bytes:55669 (54.3 Kb)
eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:02:44:2B:5F:6A  
          inet addr:192.168.22.1  Bcast:192.168.22.255  Mask:255.255.255.0
          inet6 addr: fe80::202:44ff:fe2b:5f6a/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:304 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:313 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000 
          RX bytes:212889 (207.8 Kb)  TX bytes:63251 (61.7 Kb)
          Interrupt:10 Base address:0xac00 
lo        Link encap:Local Loopback  
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0 
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
Nach einiger Zeit (Intervall ist unterschiedlich), fehlt aber der dsl0 Eintrag komplett, sprich ich habe keine Verbindung mehr zum Internet. Zu Anfang trat dieses Problem häufig aus, dann gar nicht mehr und nun auf einmal wieder... Wenn die Verbindung nicht mehr besteht ist die Fritzbox trotzdem online, laut dem Lämpchen. Unter Windows tritt dieses Problem nicht auf, habe ich jedenfalls bisher nicht beobachtet.
Nun würde ich gerne wissen, woran könnte es liegen, was könnte man tun um dieses Problem zu beheben? Momentan nutze ich den neustart um dieses Problem zu beheben, aber das ist ja nicht DIE Lösung.
Ich nutze ein Fritz Box SL die als Router konfiguriert ist, die Verbindung wird nicht getrennt nach inaktivität. Das selbe mit der Inaktivität ist im YAST auch eingestellt. 
| J Gast | 



