Ein iPhone Backup ist im Falle des Falles immer eine nützliche Möglichkeit, um Apps, Einstellungen und personalisierte Konfigurationen wieder herstellen zukönnen, ohne großen Aufwand zu betreiben. Dennoch nehmen diese Backups nach einiger Zeit viel Speicherplatz auf dem Windows PC oder dem Apple Mac ein und verstopfen den Computer dadurch unnötig.
Um diese iPhones Backups zu löschen, gibt es zwei Varianten. Die eine funktioniert ganz einfach, sowohl bei Apple als auch Windows, über das kostenlose Musik-Programm iTunes von Apple, die andere Methode löscht die Dateien direkt aus den Backup-Ordnern.

iPhone Backup löschen mit iTunes
Ältere Backups lassen sich direkt im Programm iTunes löschen. Dafür öffnet man zunächst das Programm und wählt in dem Einstellung-Menü (Apple: Taste Apfel + “,”) den Reiter „Geräte“. Hier werden jetzt alle angelegten und gespeicherten iPhone Backups aufgelistet. Diejenigen, die nicht mehr gebraucht werden, können nun mit dem Button „Backup löschen“ gelöscht werden.


iPhone Backup löschen ohne iTunes
Falls iTunes keine Backups anzeigt, kann man die iPhone Backups auch über das Windows oder Apple Dateisystem mit dem Explorer oder Finder selber löschen. Die Backup-Ordner für Max OS und Windows finden Sie hier.
Um ein iPhone Backup von einem Microsoft-Computer zu löschen, muss man zunächst sicherstellen, dass die versteckten Dateien und Ordner angezeigt werden. Nun navigiert man unter dem Betriebssystem XP zum „Arbeitsplatz“ oder unter Windows 7 zu „Computer“, öffnet die Festplatte „C“ und wählt „Benutzer“. Auf dem Mac öffnet man ein Ordnerfenster, klickt auf das Start-Volume. Folgen Sie dann, je nach genutztem Betriebssystem, dem Ordner-Pfad bis zu dem iTunes Backup.

Anhand des Ordner-Datums kann man den Ordnern mit den seltsamen Namen das entsprechende iTunes Backup zuordnen: Das Datum ist bei beiden identisch, man kann also so die älteren Backups ausfiltern. Allerdings sollte man beachten, dass man danach sein iPhone mit diesen Backups nicht mehr herstellen kann. Daher ist es ratsam, das aktuellste Backup zu behalten und nur die älteren iPhone Backups zu löschen. So kann man nach kleineren Unfällen oder nach einem iPhone Reset sein Smartphone wieder auf den aktuellsten Stand bringen.