Cache Speicher leeren: Damit löscht man die gespeicherten Internet-Inhalte von Webseiten. Bei einem Neuladen der Seite holt sich der Browser dann die Daten von dem Webserver und nicht aus dem lokalen Cache-Speicher. Dadurch ist, gerade bei sehr aktuellen Seiten, sichergestellt, dass man die neuesten Inhalte sieht.
Das ist vor allem für Webdesigner und Entwickler wichtig: Ohne des leeren des Caches wird sonst unter Umständen nicht die aktuelle Version der Webseite angezeigt. Die Funktion um den Cache im Safari Browser zu leeren befindet sich daher auch im Entwickler-Menü. Das muss man zunächst in den Einstellungen aktivieren. Dazu öffnet man die Safari Einstellungen über das Menü oder mit CMD + “,” und wählt den Punkt “Erweitert”:

Anschließend hat man in der Menüleiste oben den zusätzlichen Eintrag “Entwickler”:

Hier findet man dann den Eintrag, um den Cache Speicher zu leeren.
