|
|
|||||
|
Microsoft schaltet Botnetz ab: Kelihos offline30.09.2011, 12:35 Uhr. (5592x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Das Botnetz soll laut Microsoft von dem Tschechen Dominique Alexander Piatti betrieben worden sein, der soll mit seinem Unternehmen dotFREE Group SRO und weiteren Personen über verschiedene tschechische Webseiten das gesamte Botnet bedient und gesteuert haben soll. Über seine Webseiten wurden nicht nur Viren und sogenannte Malware auf Tausenden von Computern verteilt, sie spähten auch Passwörter und Emails aus, warben für illegale Medikamente, versandten fehlerhafte, schädliche Börsennachrichten und konnten sogar den Virus „MacDefender“ auf Apple-Computern einzuschleusen. Microsoft erklärte mit einer Zeichnung in der Klageschrift die Vorgehensweise im Botnet Kelihos. Demnach kontrollierte der Botbetreiber über eine Zentrale das gesamte Botnetz und versendete von da aus über diverse Router die entsprechenden Befehle und Nachrichten. Per Gerichtsbeschluss erwirkte Microsoft nun, dass bestimmte Teile der Botnetz-Infrastruktur vom Netz genommen werden und das Botnetz somit abgeschaltet wurde. Microsoft hat zudem die Filter des Tools zum Entfernen bösartiger Software erweitert, damit die Trojaner des Kelihos Botnetzes damit auf Windows PCs erkannt und gelöscht werden können. |
Letzte Computer News:
Mehr Tipps zu Microsoft schaltet Botnetz ab: Kelihos offline![]() Seit gestern abend ist die File-Sharing Webseite MegaUpload.com wegen Verdachts auf massive Urh... Vorsicht am Mac: Trojaner tarnt sich als Raubkopie und baut Botnetz auf Nicht einmal am Mac ist man mehr sicher: Antivirus-Experte Symantec hat nach eigenen Angaben da... T-Online Mailsystem offline Seit heute morgen können T-Online Kunden keine Email-Dienste mehr nutzen: Sowohl private als ...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Microsoft schaltet Botnetz ab: Kelihos offline |
|