|
|
|||||
|
Nicht vergessen: Am 11. September ist Patchday07.09.2007, 13:27 Uhr. (3034x gelesen)
Nur noch bis morgen: Mit Amazon Pay zahlen und 5 EUR Amazon Gutschein sichern!
Das kritische Problem, durch welches sich fremder Code einschleusen und ausführen lässt, betrifft Benutzer des Betriebsystems Windows 2000 mit installiertem Servicepack 4. Die anderen Windows-Probleme betreffen alle Entwicklerumgebungen von Visual Studio .Net 2002 (SP 1) bis einschliesslich Visual Studio 2005 (SP 1), sowie die Messenger-Clients MSN Messenger Versionen zwischen 6.2 und 7.5 und Windows Live Messenger 8.0. Da hier jedoch der eingeschleuste Code erst durch eine Interaktion mit dem Benutzer ausgeführt werden kann, werden diese Schwachstellen nur als „hoch“ klassifiziert. Bei den Unix-basierten Microsoft-Anwendungen konnten Angreifer unter Umständen ihre Rechte ausweiten. Lediglich das emulierte Windows XP mit 64bit war hiervon nicht betroffen. Das gleiche Problem betrifft auch die Nutzer von Windows Server 2003 und SharePoint Service 3.0. |
Letzte Computer News:Mehr Tipps zu Nicht vergessen: Am 11. September ist PatchdayAngeblich iTunes Flatrate und neue iPods im September Für 129,- US$ pro Jahr - also 10,75 US$ pro Monat - soll man angeblich demnächst unbegrenzt L... ![]() Der weltweit größte Handyhersteller Nokia steigt nun auch in die Netbookbranche ein. Ausgesta... Das iPhone 4 - ab September mit besserem Empfang Das mexikanische Magazin CanaIMX berichtet von der neuen Version des iPhone4. Diese soll mit ve...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de Nicht vergessen: Am 11. September ist Patchday |
|