Forum
Tipps
News
Menu-Icon

» Top Tipps: Diese Tipps sind heute beliebt

Häufig gestellte Fragen zu Windows Screenshots

Die häufigste Tastenkombination für Screenshots ist Windows-Taste + Druck, um das Bild direkt im Bilder-Ordner zu speichern. Alternativ: Windows + Shift + S, um einen Bereich auszuwählen.

Standardmäßig speichert Windows Screenshots unter Bilder > Screenshots. Wenn du Snipping Tool oder Windows + Shift + S nutzt, landet das Bild erst in der Zwischenablage.

  • Windows + Druck: Screenshot wird direkt gespeichert.
  • Windows + Shift + S: Auswahl eines Bereichs, der in der Zwischenablage landet.
  • Alt + Druck: Nur das aktive Fenster wird gespeichert.

Windows hat keine native Funktion dafür, aber mit Tools wie ShareX oder PicPick kannst du lange Webseiten oder Dokumente in einem Screenshot erfassen.

  • Windows + Shift + S: Auswahl eines Bildschirmbereichs.
  • Windows + Druck: Direkt speichern.
  • Alt + Druck: Aktives Fenster speichern.
  • In Google Chrome: Entwicklertools öffnen (F12) → Strg + Shift + P → "Capture full size screenshot".
  • Mit Programmen wie ShareX oder PicPick scrollende Screenshots aufnehmen.

Drücke einfach die Druck-Taste auf deiner Tastatur, um das aktuelle Bild in die Zwischenablage zu kopieren. Alternativ kannst du Windows + Druck nutzen, um es direkt zu speichern.

Passende Wörter im Lexikon:
Screenshot
Der Screenshot, auch Bildschirm-Ausdruck oder Bildschirm-Foto genannt, ist ein aktuelles Abbild des PC Monitors mit allen gerade darauf zu sehenden Fenstern, Programmen u...

Beta Version
Unter einer Beta Version versteht man ein Programm, das sich in einer Testphase, also noch vor der finalen Version, die veröffentlicht wird, befindet. Allgemein wird...

Bulk Version
Eine Bulk-Version ist nicht für den Einzelverkauf gedacht, sondern für Händler, die daraus ein Komplettangebot zusammenstellen. Oft erhält man nur die...



Mehr Tipps zu FRAPS: Screenshots aus Filmen und Vi...