|
|
|||||||
|
“Tinte leer”: Drucker-Patrone oft noch halbvoll09.11.2008, 19:53 Uhr. (32614x gelesen)
Tipp:
Manche Drucker und deren Patronen (z.B. HP Modelle) haben ein zusätzliche Haltbarkeitsdatum. Hier lässt sich die “Leer-Meldung” manchmal umgehen, wenn vor dem Drucken die PC-Uhr zurückgesetzt wird, sagt PC World hier.
Zusätzlich erkennen manche HP Printer einmal als leer markierte Patronen: Selbst nach einer Tinten-Nachfüllung werden diese nicht ohne weiteres akzeptiert. Hier hilft es, vor dem Entnehmen der Patrone den Tintenstand zurückzusetzen, oder vor dem Wiedereinsetzen Teile des Chips zu überkleben. Komplett leer darf die Patrone allerdings nicht werden: Laut PC World könne der Drucker beschädigt werden, wenn die Patrone wirklich leer ist. Daher warnt der Drucker bereits, bevor die Tinte wirklich leerläuft. Im Test blieb aber teilweise knapp die Hälfte der Tinte, nämlich 40%, in der angeblich leeren Tintenkartusche ungenutzt übrig. Im Test mit einem Canon Pixma MP610 Drucker blieben von der mittgelieferten Canon Tinte noch 24% übrig, mit zusätzlich gekaufter Tinte von “G&G” hörte der Drucker bereits bei einem Füllstand von 45% auf zu drucken. Bei einem Epson RX680 verblieben mit originaler Epson Patrone nur 8% Tinte im Tank, Fremdprodukte von Drittanbietern (im Test von LD Products) ließen 41% Tinte übrig. Der einzige Drucker im Test, der trotz Warnung bis zum Ende komplett drucken konnte, kam von HP, alle anderen Drucker verweigerten irgendwann, trotz Rest-Tinte, ihren Dienst.
|
Letzte Computer News:Mehr Tipps zu "Tinte leer": Drucker-Patrone oft noch halbvoll![]() Apples Update des iPhone Betriebssystems sollte die Akku-Probleme des iPhone 4S eigentlich lös... ![]() Man meint, das Internet ist überall, auch in jedem Haushalt. Doch das stimmt nicht. Besonders ... Nur noch 11 Cent für Auslands-SMS Ab Juli 2009 sollen Auslands-SMS maximal 11 Cent kosten, fordert EU-Medienkommissarin Viviane R...
Ähnliche Fragen:
Tipps-Rubriken
© Computerhilfen.de "Tinte leer": Drucker-Patrone oft noch halbvoll |
|