Neue Versionen von dem von Google entwickelten Android Betriebssystem enthalten nicht nur immer wieder neue Funktionen, Google liefert mit jeder neuen Android Version vor allem auch wichtige Sicherheits-Updates mit aus, die das Handy besser gegen Hacker schützen. Um zu wissen, welche Android-Version auf dem eigenen Handy oder Tablet installiert ist, muss man in den Einstellungen des Gerätet nachsehen:
Zunächst öffnet man die “Einstellungen” App – bei uns im Beispiel der Screenshot von einem Samsung Galaxy SIII. Bei der Samsung-Oberfläche wischt man zum Öffnen der Einstellungen mit dem Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten und klickt auf das Zahnrad-Symbol – alternativ findet sich die Einstellungen-App auch in der App-Übersicht.
Android Version herausfinden:
Android 4.x: Samsung Galaxy S3
In den Einstellungen befindet sich unter anderem der Punkt “Optionen”. Nach einem Klick kann man dann unter “Systemmanager” den Punkt “Info zu Gerät” oder “Geräteinformationen” wählen: Hier finden sich zahlreiche Informationen zu dem verwendeten Handy oder Tablet, zum Beispiel Daten und Adressen zur Hardware (MAC, IP, IMEI und Bluetooth), aber auch Daten zu dem installierten Android System: Unter anderem auch die Versionsnummer der aktuell installierten Android-Version.

Um zu prüfen, ob es neuere Android Version für das Smartphone oder Tablet zum Installieren bereitliegt, kann man ganz oben unter “Info zu Gerät” noch den Punkt “Software-Update” anklicken: Das Handy prüft dann, ob eine neuere Version des Betriebssystems vorliegt und versucht, diese dann herunterzuladen und zu installieren.
Android 5.x: Medion Lifetab
In den neueren Android Versionen (hier ein Medion Lifetab mit Android 5.0.2) befinden sich die Informationen über die installierte Android-Version ebenfalls in den Einstellungen, ganz unten unter “System”. Hier gibt es auf der rechten Seite den Punkt “Über das Tablet”:

Android 5.x: Samsung Galaxy Tab
Bei Samsung sieht dies etwas anders aus, obwohl ebenfalls Android 5.0.2 installiert ist: Hier befinden sich die Daten zu der installierten Android Version auch in den Einstellungen unter “System”, allerdings heißt der Menüpunkt hier “Geräteinformationen”:

So heißen die unterschiedlichen Android Versionen:
Google hat seinen neuen Versionen des Android Betriebssystems immer lustige Namen gegeben, die besser klingen als die bloßen Versionsnummern.
So heißen die unterschiedlichen Android Versionen:
- 1.0: Alpha
- 1.1: Beta
- 1.5: Cupcake
- 1.6: Donut
- 2.0: Eclair
- 2.2: Froyo
- 2.3: Gingerbread
- 3.0: Honeycomb
- 4.0: Ice Cream Sandwich
- 4.1: Jelly Bean
- 4.4: KitKat
- 5.0: Lollipop
- 6.0: Marshmallow