Die MAC Adresse ist für einige Netzwerkeinstellungen wichtig – zum Beispiel kann man sein WLAN Netzwerk auf nur einige wenige zugelassene MAC-Adressen beschränken, damit andere keinen Zugriff darauf haben. Aber auch die IP-Adresse des iPhones kann für manche Netzwerk-Einstellungen wichtig sein. Um die eigene MAC Adresse von einem iPhone, iPad und iPod Touch herauszufinden, reicht dabei ein Blick in die Einstellungen.
Dort findet man aber auch die Seriennummer, die IMEI Nummer (wichtig zum Sperren des Handys!) und die Hardware-Adresse des Bluetooth-Chips:
MAC Adresse, Bluetooth und IMEI finden
Unter “Einstellungen” klickt man auf “Allgemein”, dort dann auf “Info”. Hier werden dann alle wichtigen Daten angezeigt, unter anderem die MAC Adresse des WLAN-Chips, die Netzwerkadresse des Bluetooth-Chips oder die IMEI Nummer:

IP Adresse herausfinden
Auch die IP Adresse findet man in den Einstellungen von iPhone und iPad – dazu muss man allerdings direkt in den Einstellungen, oben unter “WLAN” auf den Namen des WLAN Netzes klicken – auf der nächsten Seite kann man dann auf das “i” Zeichen klicken, um mehr Informationen zum aktuell gewählten Netzwerk, zum Beispiel die gerade aktuelle IP Adresse, anzuzeigen.

Hierbei handelt es sich aber um die IP-Adresse im lokalen Netzwerk – nach außen hat man eine andere IP Adresse. Wie man die herausbekommt, zeigen wie hier.