In unserem Hilfe-Forum werden wir häufiger gefragt: “Wo ist die Umschalttaste auf der Tastatur?“. Oder: “Was macht die Umschalt-Taste“? Hier haben wir daher eine kurze Erklärung dieser wichtigen Taste, die manche vielleicht auch als SHIFT Taste kennen.
Der englische Begriff für die Umschalttaste ist nämlich SHIFT-Taste, dabei passt “Umschalt-Taste” auch ganz gut: Mit der Taste schaltet man zwischen den kleinen und großen Buchstaben um. Daher ist die Taste sehr wichtige, um große Buchstaben schreiben zu können. Außerdem braucht man die Taste, um bestimmte Tastenkombinationen oder Sonderzeichen wie das $-Zeichen zu schreiben: Mit der Umschalttaste wird zwischen zwei verschiedenen Tastaturbelegungen umgeschaltet.
Am häufigsten nutzt man die SHIFT- oder Umschalt-Taste aber wohl für die Großbuchstaben: Drückt man die Umschalttaste, lassen sich große Buchstaben eingeben. Auf vielen Tastaturen ist daher einfach ein dicker Pfeil aufgedruckt. Drückt die Taste zusammen mit dem Buchstaben “a”, schreibt der Computer ein großes “A”.
Wo ist die Umschalttaste?
Die SHIFT- oder Umschalt-Taste befindet sich in der Regel einmal links und einmal rechts auf der Tastatur. Die rechte Umschalttaste ist dabei oft deutlich größer als die linke Taste. Welche der beiden Tasten man drückt, ist aber egal: das Ergebnis ist bei beiden Tasten gleich. Daher kann man die Taste drücken, die gerade am nächsten ist.
Eine weitere Taste über der linken Umschalttaste erleichtert zusätzlich das Eingeben von mehreren Großbuchstaben: Die im englischen “SHIFT LOCK” oder “CAPS LOCK” genannte Taste sorgt nach dem Drücken dafür, dass die anschließend getippten Buchstaben als Großbuchstaben geschrieben werden. Erst wenn man die Taste erneut drückt, schreibt man wieder klein weiter. Im deutschen wird die Taste daher auch “Feststelltaste” genannt.
>
Das besondere an dieser Taste ist aber, dass sie nur bei Buchstaben funktioniert: Drückt man eine Tastenkombination oder ein Sonderzeichen, passiert nichts. Um diese Zeichen zu tippen, muss man trotzdem zusätzlich die Umschalttaste verwenden. Wenn man trotz gedrückter Feststelltaste das $-Zeichen schreiben möchte, muss man trotzdem SHIFT + 4 drücken.
Tastenkombinationen mit der Umschalt-Taste
Für zahlreiche Tastenkombinationen benötigt man die Umschalttaste: Allen voran die Tasten, die über der Zahlenreihe oben aufgedruckt sind. So läßt sich zum Beispiel mit “Umschalt-Taste + 1” ein Ausrufezeichen machen, mit “Umschalttaste + 2” die Anführungszeichen und mit der Umschalttaste zusammen mit den Tasten 8 und 9 die runden Klammern.

- STRG + Umschalt + n: Neuer Windows-Ordner
- Umschalttaste + ENTF: Löscht die markierte Datei ohne Papierkorb
- ALT + Umschalttaste: Stellt die Tastatur-Sprache um
- ALT + Tab + Umschalttaste: Wechselt zum vorigen Fenster in der Programm-Liste
- WINDOWS + M + SHIFT: Maximiert die minimierten Fenster