
Mit Tastatur-Befehlen oder Tastaturkürzeln lassen sich manche Aufgaben abkürzen, für die man mit der Maus länger braucht: Hier zeigen wir die wichtigsten Tastatur-Kürzel für Web-Browser wie Chrome, Edge, Firefox oder Safari. Tipp: Weitere Windows-Tastaturbefehle haben wir hier!
Tastenkombinationen für Fenster und Tabs
Vielleicht der wichtigste Tastatur-Befehl hilft bei Versehen und Notfällen: Wird ein Tab im Browser versehentlich geschlossen, verliert man den Inhalt. Wer nicht mehr die genaue Adresse weiß, muss umständlich über die Browser-History suchen. Hier hilft eine Tastenkombination weiter, um den zuvor geschlossene Tab wieder zu öffnen: Unter Windows ist das “Strg” + “Shift” + T”, unter MacOS muss man “Cmd” + “Shift” + “T” drücken.
Tabs und Fenster lassen sich aber auch per Tastenkombination schließen: Auf dem Mac ist das “Cmd” + “W”, unter Windows hilft das Tastatur-Kürzel “Alt” + “F4”.
Hat man mehrere Webseiten in verschiedenen Tabs geöffnet, lässt sich zwischen den einzelnen Tabs auch per Tastatur wechseln: Dazu drückt man unter Windows “Strg” + eine Zahl aus der Nummernreihe, auf dem Mac drückt man “Cmd”. Je nach gewählter Zahl springt man zum ersten, zweiten, dritten… Browsertab! Alternativ kann man auch mit “Strg + Tab” zwischen geöffneten Tabs wechseln.
Tastenkombinationen zum Speichern oder Drucken
Möchte man eine angezeigte Webseite oder ein PDF speichern oder drucken, geht auch das ganz einfach per Tastatur: Mit “Strg” + “S” unter Windows oder “Cmd” + “S” unter MacOS lässt sich die geöffnete Seite speichern, mit “Strg” + “P” oder “Cmd” + “P” druckt man.
Tastaturbefehle zum Navigieren
Um auf die URL-Leiste zuzugreifen und die aktuelle Internet-Adresse zu kopieren oder zu ändern, hilft dieser Befehl: “Strg” + “L” unter Windows oder “Cmd” + “L” auf dem Mac. Mit den Befehlen für kopieren, ausschneiden oder einfügen lassen sich jetzt schnell die angezeigte Adresse kopieren oder ein anderer Link einfügen.
Zur Navigation auf einer Webseite kann man “Strg + Pfeil nach unten” zum Scrollen nach unten nutzen. Mit “Strg + Pfeil nach oben” oder “Cmd + Pfeil nach oben” auf dem Mac springt man zurück zum Seitenanfang. Mit “Strg + D” kann man eine Seite als Lesezeichen speichern. Ein weiteres wichtiges Tool ist die “Tab”-Taste, mit der man schnell zwischen den verschiedenen Eingabefeldern einer Webseite wechseln kann: Das ist gerade bei langen Formularen praktisch.
Übersicht der wichtigsten Tastenkombinationen
- “Alt” + “F4” oder “Cmd” + “W”: Tab oder Fenster schließen
- “Strg” + “Shift” + T” oder “Cmd” + “Shift” + “T”: Geschlossenen Tab wieder herstellen
- “Strg” + “T” oder “Cmd” + “T”: Neuen Browser-Tab öffnen
- “Strg” + “N” oder “Cmd” + “N”: Neues Browser-Fenster öffnen
- “Strg” + “S” oder “Cmd” + “S”: Webseite speichern
- “Strg” + “P” oder “Cmd” + “P”: Webseite drucken
- “Strg” + “L” oder “Cmd” + “L”: Adressleiste auswählen
- “Strg” + “D” oder “Cmd” + “D”: Seite als Bookmark speichern