
Die Umschalt-Taste (auch aus dem englischen Shift-Taste genannt) gibt es normalerweise zwei Mal auf der Tastatur. Auch auf den meisten Notebook- und Laptop-Tastaturen ist sie doppelt vorhanden: Einmal am rechten Rand über dem Block mit den Pfeilen, einmal am linken Rand. Links über der Umschalttaste am Laptop (und auch auf Desktop Tastaturen) befindet sich die Feststell-Taste. Diese Taste, im englischen SHIFT LOCK oder CAPS LOCK genannt, simuliert eine dauerhaft gedrückte Umschalttaste – zumindest für Buchstaben.
Mit der Umschalttaste am Laptop und Desktop schaltet man nämlich zwischen zwei Tastaturbelegungen um: Normalerweise zwischen den Kleinbuchstaben und den Großbuchstaben. Während man die Umschalttaste für jeden großen Buchstaben gedrückt halten muss, nimmt die Feststelltaste diese Arbeit ab: Solange sie nicht erneut gedrückt wurde, werden alle weiteren Buchstaben automatisch groß geschrieben.
Die Umschalttaste schaltet aber auch zwischen Zahlen und Sonderzeichen um: Das macht die Feststelltaste nicht, sie ist nur für die Großbuchstaben da. Mit gedrückt gehaltener Umschalttaste kann man dagegen auch Sonderzeichen wie “!”, “$” oder “(” und “)” erzeugen: Dazu muss die entsprechende Taste bei gleichzeitig gedrückter Umschalttaste gedrückt werden. Die zweite Tastenbelegung, also die Sonderzeichen, sind in der Regel ebenfalls auf den Tasten der Tastatur aufgedruckt: So sieht man leicht, welches Sonderzeichen bei gedrückter Umschalttaste erzeugt wird.

Unterschied rechte und linke Umschalt-Taste
Gibt es einen Unterschied zwischen der rechten und linken SHIFT– oder Umschalt-Taste? Nein – außer der Optik: Die rechte Umschalttaste ist in der Regel größer und leichter zu treffen. Das ist aber der einzige Unterschied zu der kleineren Taste auf der linken Seite der Laptop oder Desktop Tastatur.
Das ist auch der Grund, warum sie gerne von Spielern genutzt wird: Während man die Spielfigur als Rechtshänder in der Regel mit den Pfeiltasten steuert, dient die Umschalt-Taste in vielen Spielen zum Beispiel dazu, schneller zu laufen. Auch wenn die größere rechte Umschalttaste direkt bei den Pfeiltasten liegt, kann man aber ebenso die linke Taste nutzen. Das die Tastatur diese Taste zwei Mal besitzt, zeigt auch wie wichtig sie ist: So soll man sie sowohl mit der linken als auch rechten Hand gut erreichen können.