Apple: Kooperation mit Comcast für TV-Streaming
Compterhilfen »
News » Apple: Kooperation mit Comcast für TV-Streaming
24.03.2014, 16:03 Uhr (3244x gelesen)
Eigentlich hatten zahlreiche Experten eine neue Apple TV Box für diesen März erwartet, bisher ist davon aber noch nichts zu sehen. Dass Apple anscheinend trotzdem mit Hochdruck an einer neuen Version seiner Settop-Box arbeitet, zeigt dieses neue Gerücht: Apple sei in Verhandlungen mit dem US-Kabelanbieter Comcast, um in Zukunft per Streaming über das Internet übertragene TV Inhalte und Video-on-Demand auf der Box anbieten zu können.
Die Streaming-TV Inhalte sollen dabei über eigene Leitungen parallel zu der eigentlichen Internet-Leitung kommen, berichtet Spiegel Online: So soll sich auch bei einer langsameren Verbindung flüssig fernsehen lassen. Neben dem Streaming TV-Programm soll auch „Video on Demand“ angeboten werden, wahrscheinlich weiterhin über den ebenfalls in die Apple TV Box integrierten iTunes Store, bei dem sich Filme kaufen oder leihen und dann direkt auf die Apple-Geräte herunterladen lassen.
Da Apples Settop-Box Apple TV seit der zweiten Generation aber keinen eigenen Speicher zum Sichern der Film-Downloads hat, werden die Videos aus dem iTunes Store hier schon längst nur noch per Streaming Verfahren zum Kunden.
Comcast mit seinem eigenen Leitungsnetz wäre zumindest in den USA ein wichtiger Partner: Nach der Übernahme von Time Warner Cable würde Comcast 30 Millionen Kunden in den USA mit eigenen Leitungen bedienen und ist der größte Kabelnetzbetreiber und zugleich der zweitgrößte Internetanbieter in den USA.